Brand in Obergiesing: Opfer war schwer krank

Der 70-Jährige, der in der Untersbergstraße in seiner Wohnung verbrannte ist offenbar eines natürlichen Todes gestorben. Das ergab die Obduktion der Rechtsmedizin.
von  az
Der 70-Jährige, der in der Unterbergstraße in seiner Wohnung verbrannte ist offenbar eines natürlichen Todes gestorben. Das ergab die Obduktion der Rechtsmedizin.
Der 70-Jährige, der in der Unterbergstraße in seiner Wohnung verbrannte ist offenbar eines natürlichen Todes gestorben. Das ergab die Obduktion der Rechtsmedizin. © Gaulke

München - Am Donnerstagmorgen war es in einer Wohnung in der Untersbergstraße zu einem Brand gekommen. Nachdem die Feuerwehr die Flammen im Bereich eines Sofas gelöscht hatte, wurde der 70-jährige Wohnungsinhaber tot in der Küche aufgefunden.

Zur Klärung der Todesursache wurde nun eine Obduktion im Institut für Rechtsmedizin durchgeführt, die ergab, dass der 70- Jährige an einer natürlichen Todesursache verstarb (Lungentropfenembolie). Ermittlungen ergaben, dass der Wohnungsinhaber schwer krank war. Der Leichnam hatte darüber hinaus keine erhöhten CO-Werte im Blut und auch keine Rauch- oder Rußpartikel in den Atemwegen.

Laut Polizeibericht wird deswegen davon ausgegangen, dass der Rentner aufgrund seiner Krankheit in der Küche verstarb. Als Brandursache konnte eine Zigarettenkippe ermittelt werden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.