Brand in Münchner 4-Sterne-Hotel - Sechs Verletzte

In einem Münchner Hotel kommt es am frühen Samstagmorgen zu einem Saunabrand im Keller. Sechs Hotelgäste werden ins Krankenhaus transportiert.
München - Dramatische Szenen spielten sich am frühen Morgen vor dem Hotel "Atlas"in der Landwehrstraße (Ludwigsvorstadt) ab. Menschen in Schlafanzügen brachten sich in Sicherheit. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Als die ersten Rettungskräfte kurz vor 2.30 Uhr den Innenhof des Hotels betraten, war der Bereich stark verraucht, Flammen schlugen aus einem Kellerfenster. "Mehrere Hotelgäste liefen den Einsatzkräften entgegen und baten um Hilfe“, berichtet ein Sprecher der Feuerwehr. Die Menschen wurden aus dem Gefahrenbereich in die Lobby eines benachbarten Hotels begleitet. Weitere Gäste waren noch im Rezeptionsbereich. Auch sie wurden durch Feuerwehr und Polizei in einem anderen Hotel untergebracht.
Hotelbrand in München - Sechs Verletzte
Einem Bewohner war der Fluchtweg durch Rauch und Qualm abgeschnitten. Er wurde über eine tragbare Leiter aus dem ersten Obergeschoss des Hotel "Atlas"geholt. Insgesamt wurden 31 Personen in Sicherheit gebracht und durch den Rettungsdienst vor Ort untersucht. Sechs Personen kamen vorsorglich zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser.
100 Feuerwehrleute waren bis gegen 5 Uhr morgens im Einsatz. Da der genaue Brandort im Hotel von außen nicht eingrenzbar war, entschied der Einsatzleiter, dass Löschtrupps über zwei verschiedene Treppenhäuser in den Keller vordringen. Die hohen Temperaturen und der dichte Rauch erschwerten die Bekämpfung des Feuers erheblich.
Hitze und Wasserdampf erschweren Löscharbeiten
Für zusätzliche Probleme sorgte eine geplatzte Heißwasserleitung. Ein Team der Stadtwerke riegelte die Wasserzufuhr ab. Parallel zu den Löschmaßnahmen kontrollierten Feuerwehrleute alle Zimmer des Hotels, um sicherzustellen, dass Gäste und Personal in Sicherheit sind. Zwei Nachbargebäude wurden ebenfalls überprüft.
Brandfahnder des Kommissariats 13 haben die Sauna am Wochenende untersucht. Bisher deutet alles auf einen technischen Defekt in der Sauna hin. Das Hotel ist aufgrund von Ruß- und Rauchschäden momentan nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 200.000 Euro geschätzt.
Lesen Sie hier: Münchner Feuerwehr und Polizei bekommen Kaffee spendiert