BR-Infowelle "B5 aktuell": Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es einen neuen Namen

Am 6. Mai feiert die BR-Infowelle "B5 aktuell" ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum steht im Sommer eine Namensänderung an.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Funkhaus des Bayerischen Rundfunk an der Arnulfstraße in München.
Funkhaus des Bayerischen Rundfunk an der Arnulfstraße in München. © IMAGO / Ralph Peters

München - Vor drei Jahrzehnten ging es als erstes deutsches Informationsradio auf Sendung: "B5 aktuell" des Bayerischen Rundfunks (BR) feiert am Donnerstag 30-jähriges Bestehen. Die öffentlich-rechtliche Infowelle sendet die ganze Woche über rund um die Uhr.

Täglich hören nach BR-Angaben im Schnitt rund 670.000 Menschen "B5 aktuell". Das Programm: Nachrichten und Hintergründe zu Ereignissen aus dem Freistaat, Deutschland und der Welt - in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Das Motto: "Aus Bayern für Bayern". Nachts bieten mehrere ARD-Anstalten ein gemeinsames Infoprogramm an.

Aus B5 aktuell wird BR24

Zum 1. Juli soll "B5 aktuell" einen neuen Namen bekommen: "BR24". Unter dieser zentralen Nachrichtenmarke bündelt der BR zunehmend seine aktuellen Informationen in Radio, TV, Web und App. Zwei Mal wurde "B5 aktuell" mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet: 2011 und 2020 jeweils als "Bestes Nachrichten- und Informationsformat".

Eine wachsende Rolle spielen Live-Schalten und Einordnung: "Wir sind noch öfter live vor Ort und nehmen uns mehr Zeit für Hintergründe und Erklärung", sagt B5-Redaktionsleiter Steffen Jenter. "In Breaking-News-Fällen brechen wir das Sendeschema auf."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

BR-Informationsdirektor Thomas Hinrichs betonte die Leistung von "B5 aktuell", Informationen kompetent und verständlich aufzubereiten - "und in dem Strom aus Nachrichten, Tweets und Posts verlässliche Orientierung zu schaffen". Sein Versprechen für das Programm: "auch weiterhin höchste journalistische Qualität".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironü am 05.05.2021 17:54 Uhr / Bewertung:

    "Die öffentlich-rechtliche Infowelle sendet die ganze Woche über rund um die Uhr". Falsch. Ab Mitternacht wird auf die ARD-weite Infowelle (meist vom MDR) umgeschaltet.

  • Alter_Ego am 05.05.2021 14:33 Uhr / Bewertung:

    Ich bin wahrlich kein Freund des ÖRR mit seiner unsäglichen Meinungsmache und seiner exorbitanten Geldverschwendung, aber für B5 oder BR24 würde ich sogar nach Abschaffung der Gebühren extra bezahlen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.