Boykott der WM in Katar: Park Café zeigt keine Fußballspiele

Die beliebte Location in München zeigt keines der WM-Spiele. Man könne eine Übertragung nicht mit dem eigenen Gewissen vereinbaren.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Park Café will keine WM-Spiele aus Katar zeigen. (Archiv)
Das Park Café will keine WM-Spiele aus Katar zeigen. (Archiv) © googlestreetview

München - Sie ist und bleibt mehr als umstritten: Die Winter-WM in Katar. Am 20. November startet das Fußballturnier im Wüstenstaat – unter anderem wegen der teils gravierenden Menschenrechtsverstöße beim Stadionbau sorgt die Weltmeisterschaft weiter für Diskussionsstoff.

Park Café in München zeigt keine Spiele der Fußball-WM in Katar

In vielen Bars und Restaurants auf aller Welt gehört die Übertragung der Spiele zu einem solch großen Turnier einfach dazu – freilich auch in München. Doch das Park Café in der Sophienstraße am Alten Botanischen Garten, fast schon so etwas wie eine Münchner Institution, wird keines der WM-Spiele in diesem Winter zeigen.

Das teilten die Verantwortlichen am Dienstag via Social Media mit. "Wir haben im Park Café seit den 90er Jahren alle großen Fußballturniere gezeigt. Dieses Jahr können wir das nicht mit unserem Gewissen und den heutigen Schwerpunkten vereinbaren", heißt es im Beitrag. Und weiter: "Daher haben wir uns als eine der Top Fußball-Locations in München dafür entschieden die WM nicht zu zeigen."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Stattdessen wolle man sich lieber auf eine "gemütliche und besinnliche Vorweihnachtszeit" konzentrieren. Zuerst hatte die "tz" über den WM-Boykott des Park Cafés berichtet.

Lesen Sie auch

ÖDP fordert WM-Boykott der Stadt

Zuletzt hatte bereits die Stadtratsfraktion der ÖDP/München-Liste einen Katar-Boykott der Stadt gefordert. Spiele der WM sollen nicht beim Public Viewing auf öffentlichen Flächen – wie beispielsweise der Theresienwiese – gezeigt werden. Eine Antwort der Verwaltung dazu steht noch aus.

Was aber feststeht: Die WM in Katar bleibt weiter umstritten, auch in München.

AZ-Umfrage zur WM in Katar

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • federspiel06 am 12.10.2022 17:00 Uhr / Bewertung:

    Gratulation an die Marketing-Abteilung, eine rein wirtschaftliche Entscheidung als humanitäre Gewissensentscheidung zu verkaufen. Ohne Biergarten lohnt sich ein Public Viewing doch nie und nimmer für das Parkcafe – sich jetzt hinzustellen und so zu tun, als wäre es eine Gewissensentscheidung ist meiner Meinung nach offensichtlich – ich bin auf jeden Fall nicht drauf reingefallen ...

  • Dr. Schönfärber am 12.10.2022 16:30 Uhr / Bewertung:

    Mir doch wurscht was die machen. Sollns halt der "gestiefelte Kater" zeigen, obwohl da ist auch nicht alles in Ordnung so wie es heute von einigen gewünscht wird.

  • Der wahre tscharlie am 12.10.2022 15:19 Uhr / Bewertung:

    Ich schätze Menschen, die ein Gewissen haben und es auch zeigen. Gute Entscheidung!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.