Boomregion: Alle wollen nach München

Boomregion: In der Landeshauptstadt leben weiterhin die meisten Kinder – der Regionale Planungsverband stellt die neuesten Zahlen vor.
von  W. Bock
Diese Grafik zeigt das Durchschnittsalter der Menschen in der Planungsregion München. Die obere Zahl gibt das Alter für das Jahr 2010 an. Die untere Zahl ist die Alters-Prognose für das Jahr 2030. Den niedrigsten Wert hat dabei München: 2010 waren die Münchner im Schnitt 41,6 Jahre alt, im Jahre 2030 sind sie im Schnitt 42,7 Jahre alt. Ein Grund: Nach München ziehen vor allem junge, gut ausgebildete Leute, die sich die teuren Preise auch leisten können. Und es gibt hier viele Studenten. Die ältesten Einwohner hat Landsberg am Lech. Diese Zahlen entsprechen den Grafiken über Jugendliche und Senioren in der Region.
Diese Grafik zeigt das Durchschnittsalter der Menschen in der Planungsregion München. Die obere Zahl gibt das Alter für das Jahr 2010 an. Die untere Zahl ist die Alters-Prognose für das Jahr 2030. Den niedrigsten Wert hat dabei München: 2010 waren die Münchner im Schnitt 41,6 Jahre alt, im Jahre 2030 sind sie im Schnitt 42,7 Jahre alt. Ein Grund: Nach München ziehen vor allem junge, gut ausgebildete Leute, die sich die teuren Preise auch leisten können. Und es gibt hier viele Studenten. Die ältesten Einwohner hat Landsberg am Lech. Diese Zahlen entsprechen den Grafiken über Jugendliche und Senioren in der Region. © AZ

Boomregion: In der Landeshauptstadt leben weiterhin die meisten Kinder – der Regionale Planungsverband stellt die neuesten Zahlen vor.

MÜNCHEN - Der Raum München ist weiterhin die stärkste Region in Bayern. Hier leben 21 Prozent aller Bayern (rund 2,7 Millionen) – und hier wurde im vorigen Jahr 30 Prozent des bayerischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet: etwa 125 Milliarden Euro.

Entgegen dem Bundestrend wird hier die Bevölkerung weiter zunehmen: Nach den Prognosen des Planungsverbands hält das Wachstum an. Bis 2030 soll die Region um 280.000 Einwohner wachsen. Damit gehört sie zu den wenigen Wachstumsregionen in Deutschland.

Am meisten betrifft es München (derzeit: 1,4 Millionen Einwohner): Plus 156.700 Einwohner (+11,6 %). Zur Planungsregion gehören neben München die Landkreise München, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg und Starnberg. Der Planungsverband hat die wichtigsten Zahlen in einer sehr informativen Broschüre erfasst.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.