Bombiges Geschenk: Weinpackung löst Polizeieinsatz aus
MÜNCHEN - Peter Paul Gantzer, ehemaliger Sicherheitsexperte der SPD-Landtagsfraktion, wollte seinen Nachbarn beschenken - doch seine wohlgemeinte Tat endete in einem Polizeieinsatz.
Gut gemeint, doch schlecht gelungen: Mit einem Weingeschenk an seine Nachbarn hat der frühere Landtagsvizepräsident und langjährige Sicherheitsexperte der SPD-Landtagsfraktion, Peter Paul Gantzer, ungewollt Bombenalarm ausgelöst.
Wie die SPD-Fraktion am Donnerstag in München mitteilte, wollte Gantzer den Nachbarn wegen Unannehmlichkeiten beim Garagenbau etwas Gutes tun und legte ein paar Weinflaschen im Paket vor die Haustür.
Da er jedoch die Begleitkarte nicht außen anbrachte und der Nachbar in einem sensiblen Bereich arbeitet, befürchtete die Nachbarin einen Sprengsatz und alarmierte die Polizei. Die konnte den Irrtum schließlich aufklären. Laut SPD- Fraktion bot Gantzer in einem Schreiben an Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer an, die Kosten für den Polizeieinsatz zu übernehmen.
dpa