Bombensprengung: Rund vier Millionen Schaden!

DIe Gesamtsumme der bisher gemeldeten Schäden, die die Sprengung der Fliegerbombe verursachte, liegen laut Versicherungskammer Bayern bei rund vier Millionen Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Alarm bis zur Sprengung- die beeindruckendsten Fotos vom Schwabinger Bombenfund.
dapd/Wessling/Schramek 28 Vom Alarm bis zur Sprengung- die beeindruckendsten Fotos vom Schwabinger Bombenfund.
Montagmittag: In der Baugrube an der Feilitzschstraße 7, wo die legendäre „Schwabinger 7“ stand, entdecken Spezialisten die 250-Kilo-Fliegerbombe.
Petra Schramek 28 Montagmittag: In der Baugrube an der Feilitzschstraße 7, wo die legendäre „Schwabinger 7“ stand, entdecken Spezialisten die 250-Kilo-Fliegerbombe.
Der Kriegs-Koloss aus dem Zweiten Weltkrieg liegt nur einen Meter unter der Erdoberfläche. Wegtransportieren? Zu gefährlich! Er kann jederzeit explodieren.
Petra Schramek 28 Der Kriegs-Koloss aus dem Zweiten Weltkrieg liegt nur einen Meter unter der Erdoberfläche. Wegtransportieren? Zu gefährlich! Er kann jederzeit explodieren.
Das hintere Bomben-Ende liegt frei. Der Kopf mit dem Langzeitzünder steckt in der Erde.
dpa 28 Das hintere Bomben-Ende liegt frei. Der Kopf mit dem Langzeitzünder steckt in der Erde.
Die Polizei beschließt, das Gebiet weiträumig zu evakuieren. Rund um die Baustelle müssen zunächst 2500 Schwabinger ihre Wohnungen verlassen.
Petra Schramek 28 Die Polizei beschließt, das Gebiet weiträumig zu evakuieren. Rund um die Baustelle müssen zunächst 2500 Schwabinger ihre Wohnungen verlassen.
Auch diese Katze aus der Haimhauserstraße kann nicht bleiben. Aber ihr Körbchen darf mit.
Petra Schramek 28 Auch diese Katze aus der Haimhauserstraße kann nicht bleiben. Aber ihr Körbchen darf mit.
Eine BRK-Helferin begleitet eine ältere Frau zu einer provisorischen Sammelstelle.
Petra Schramek 28 Eine BRK-Helferin begleitet eine ältere Frau zu einer provisorischen Sammelstelle.
Polizeibeamte holen zunächst die Anwohner im Umkreis von 300 Metern rund um die Bombe aus den Häusern.
Petra Schramek 28 Polizeibeamte holen zunächst die Anwohner im Umkreis von 300 Metern rund um die Bombe aus den Häusern.
Wohin bloß jetzt für die Nacht? Ein Schild weist den Weg zu den Schlafräumen mit Not-Betten in einer Schule.
dapd 28 Wohin bloß jetzt für die Nacht? Ein Schild weist den Weg zu den Schlafräumen mit Not-Betten in einer Schule.
Der Strom der Hilfesuchenden reißt nicht ab. In der Katholischen Akademie bauen Helfer weitere Feldbetten auf.
Petra Schramek 28 Der Strom der Hilfesuchenden reißt nicht ab. In der Katholischen Akademie bauen Helfer weitere Feldbetten auf.
Ein Feuerball, Flammen und Rauch: Um 21.54 Uhr am Dienstag sprengen die Experten die Bombe. Die Filmaufnahmen von Simon Aschenbrenner gehen um die Welt.
dapd 28 Ein Feuerball, Flammen und Rauch: Um 21.54 Uhr am Dienstag sprengen die Experten die Bombe. Die Filmaufnahmen von Simon Aschenbrenner gehen um die Welt.
Draußen bleiben inzwischen die Straßen gesperrt. Nur Helfer und Einsatzkräfte lassen die Polizisten in die Sperrzone.
dapd 28 Draußen bleiben inzwischen die Straßen gesperrt. Nur Helfer und Einsatzkräfte lassen die Polizisten in die Sperrzone.
Die Wucht der Explosion hat brennendes Stroh durch die Luft geschleudert. Vier Häuser stehen in Flammen.
dapd 28 Die Wucht der Explosion hat brennendes Stroh durch die Luft geschleudert. Vier Häuser stehen in Flammen.
Nach und nach dämmen Feuerwehrmänner die Brände ein. Der Schaden ist enorm – immerhin: Es gibt keine Verletzten.
dapd 28 Nach und nach dämmen Feuerwehrmänner die Brände ein. Der Schaden ist enorm – immerhin: Es gibt keine Verletzten.
Rund um den Sprengort: Flammen und Rauchschwaden. Über 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
dpa 28 Rund um den Sprengort: Flammen und Rauchschwaden. Über 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Abiturient Simon Aschenbrenner filmt aus seinem Dachgeschoss.
Petra Schramek 28 Abiturient Simon Aschenbrenner filmt aus seinem Dachgeschoss.
Manche nehmen’s mit Galgenhumor: „Herzlich willkommen in der neuen Schwabinger 7 – die Bar mit der Bombenstimmung“.
Tim Wessling 28 Manche nehmen’s mit Galgenhumor: „Herzlich willkommen in der neuen Schwabinger 7 – die Bar mit der Bombenstimmung“.
Am Morgen nach der Sprengung wird das ganze Ausmaß ...
Tim Wessling 28 Am Morgen nach der Sprengung wird das ganze Ausmaß ...
... der Zerstörung sichtbar. Fenster und Türen sind aus den Rahmen gerissen, Scheiben geborsten, einige Fassaden haben Risse.
Tim Wessling 28 ... der Zerstörung sichtbar. Fenster und Türen sind aus den Rahmen gerissen, Scheiben geborsten, einige Fassaden haben Risse.
„Heute nur Kalorienbomben!“ Im Vereinsheim darf gelacht werden.
Annete Zoch 28 „Heute nur Kalorienbomben!“ Im Vereinsheim darf gelacht werden.
OB Christian Ude und Polizeichef Wilhelm Schmidbauer (l.) begutachten die Schäden.
Tim Wessling 28 OB Christian Ude und Polizeichef Wilhelm Schmidbauer (l.) begutachten die Schäden.
Eine Anwohnerin darf kurz in ihre Wohnung – mit Helm und in Begleitung der Feuerwehr.
28 Eine Anwohnerin darf kurz in ihre Wohnung – mit Helm und in Begleitung der Feuerwehr.
Trümmer, zerborstene Wände, zerstörte Ware: Ladenbesitzer Ronny Kleiner (39) steht fassungslos in seinem ausgebrannten Geschäft „Bliss“
dapd 28 Trümmer, zerborstene Wände, zerstörte Ware: Ladenbesitzer Ronny Kleiner (39) steht fassungslos in seinem ausgebrannten Geschäft „Bliss“
Die Fassade voller Ruß; Wände, Fenster und Möbel in diesem Laden sind zerstört.
dapd 28 Die Fassade voller Ruß; Wände, Fenster und Möbel in diesem Laden sind zerstört.
Noch ein Schaufenster in Splittern. Mit Schaufel und Besen versucht dieser Mann, sich durch die Verwüstung zu kämpfen.
dapd 28 Noch ein Schaufenster in Splittern. Mit Schaufel und Besen versucht dieser Mann, sich durch die Verwüstung zu kämpfen.
Was ist noch zu retten aus dem Imbiss-Laden? Mitarbeiter tragen Einrichtungsstücke ins Freie.
dapd 28 Was ist noch zu retten aus dem Imbiss-Laden? Mitarbeiter tragen Einrichtungsstücke ins Freie.
Chaos aus der Vogelperspektive. Bis hier wieder aufgeräumt ist— das kann dauern.
Katarina Alt 28 Chaos aus der Vogelperspektive. Bis hier wieder aufgeräumt ist— das kann dauern.
Am Donnerstag hat „Just Hair“ in der Sperrzone wieder geöffnet. Kunden werden an der Absperrung abgeholt.
Tim Wessling 28 Am Donnerstag hat „Just Hair“ in der Sperrzone wieder geöffnet. Kunden werden an der Absperrung abgeholt.

München - Verrußte Fassaden, zerborstene Fenster, eingedrückte Wohnungstüren und Risse in Mauern und Wänden – die Sprengung der Fliegerbombe in Schwabing am 28.08.2012 hat teils massive Schäden an umliegenden Gebäuden verursacht.

Wie die Versicherungskammer Bayern mitteilte, wurden ihr bisher über 20 Gebäudeschäden, ein Inhalts- und ein Betriebsunterbrechungsschaden sowie ein Schaden in der technischen Versicherung gemeldet. Nach ersten Schätzungen liegt die Gesamtschadenhöhe bei 3 bis 4 Millionen Euro.

Sachverständige der Versicherungskammer Bayern waren am vergangenen Freitag vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen und erste Gespräche mit betroffenen Eigentümern und Mietern zu führen. Auch wurden laut der Versicherung Folgetermine mit Handwerkern vereinbart, bei denen konkrete Reparatur- und Wiederherstellungsmaßnahmen besprochen werden.

Die Begutachtung soll diese Woche fortgesetzt werden. Bei den stark beschädigten Gebäuden werden zudem statische Untersuchungen durchgeführt.

Versicherte Schäden

Für die Explosionsschäden treten die Gebäudeversicherung und die Hausratversicherung im Rahmen des vereinbarten Versicherungsumfangs ein. Bei der Sachversicherung wird immer der Neuwert erstattet.

Die Versicherungskammer Bayern rät allen Versicherten, die durch die Bombensprengung Schäden an ihrem Gebäude oder Hausrat erlitten haben, diese umgehend ihrem Versicherer zu melden. Nach Eingang der Schadenmeldung will sich die Kammer unmittelbar mit den Versicherten in Verbindung setzen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.