BMW-Stadt München: Diese Autos fährt man an der Isar
München - Als man im Vierzylinder am Olympiapark diese Statistik gesehen hat, werden vermutlich erst einmal ein paar Manager vom Hocker gefallen sein. VW ist die meistgefahrene Automarke – und das in der BMW-Stadt München. Was für eine grandiose Schmach!
Ein paar Baldriantropfen später dürfte sich beim etwas genaueren Hinsehen der Gram allerdings schon wieder in Luft aufgelöst haben. Zwar sind an der Isar tatsächlich mehr VW-Fabrikate unterwegs. Genau 90 126 Fahrzeuge aus der Wolfsburger Kfz-Schmiede sind hier seit dem 1. Januar 1990 zugelassen worden. BMW folgt allerdings nur knapp dahinter.
Gut 80 000 Autofahrer haben seit 1990 in München ein Fahrzeug mit weiß-blauer Raute auf dem Kühler angemeldet. Das geht aus dem Zahlen hervor, die das Statistische Amt der Stadt gerade veröffentlicht hat. An der Isar sind damit mehr BMW unterwegs als Modelle von Audi, Opel und Alfa Romeo zusammen. VW kurven zwar mehr durch München, vor allem der Golf ist überaus beliebt. Aber das wird man bei BMW verschmerzen können, denn zum einen wirft so ein durchschnittlicher 3er deutlich mehr Rendite ab als ein kleiner Polo. Und zum anderen punktet der Münchner Autobauer in allen wichtigen Kategorien.
Auch bei den Sportwagen hat BMW das Nachsehen
Unter den fünf häufigsten Modellen in München stammen mit dem 3er (39 304 Autos), dem 5er (21 407) und dem 1er (21 246) drei aus dem Hause BMW (siehe Grafik unten). Zudem setzen Firmen gerne auf BMW als Dienstfahrzeug. Für die Fuhrparks der Unternehmen wurden seit Anfang der 90er Jahre weit mehr als 50 000 weiß-blaue Edelkarossen angemeldet.
Gut 683 000 Autos sind in München derzeit registriert – so viele wie noch nie. Diese gewaltige Zahl verdeckt allerdings einen Trend, der in die gegengesetzte Richtung zeigt. Weiß Gott nicht jeder Münchner hat heute nämlich noch ein Auto. Nur jeder Dritte ist noch motorisiert. Das Wachstum bei der Kfz-Gesamtzahl ergibt sich lediglich durch den enormen Zuzug.
BMW M6 Gran Coupé: Flaches Flaggschiff
Bezeichnend für München ist dabei, dass es nicht die kleinen Flitzer sind, die zahlenmäßig am häufigsten durch die Stadt brausen. Wenn sich der Münchner ein Auto zulegt, dann darf es gerne ein bisschen größer sein. Die Golf-Klasse ist das mit Abstand stärkste Fahrzeugsegment, gefolgt von der Mittelklasse. Die Kleinwagen schaffen es nur auf Platz drei.
Und natürlich dürfen in der Statistik auch die für München so typischen Sportwagen nicht fehlen. Da muss BMW aber tatsächlich noch zulegen. Mit 4115 Autos ist da jedes fünfte Geschoss nämlich ein Porsche 911. BMW landet mit seinem Z 4 in dieser Kategorie nur auf Rang 5 – hinter den Konkurrenzmodellen von Mercedes und Audi.
Bei den in Großstädten so umstrittenen SUVs und Geländewagen ist München dagegen wieder ganz die stolze BMW-Metropole. Bei den Münchner Autofahrern besonders begehrt sind in dieser Fahrzeugklasse der X1, der X3 und der X5. Zusammen sind davon fast 16 000 Stück in der Stadt unterwegs – ungefähr genauso viele, wie der italienische Autoriese Fiat hier insgesamt auf die Straße bringt.
Geschlechtervergleich: Männer brauchen mehr PS als Frauen
Wie die Klischees halt mal wieder stimmen: Männer brauchen mehr PS als Frauen – ein Vorurteil von gestern? Naja, nicht ganz. Das offenbaren die Zahlen des Statistischen Amts der Stadt.
Demnach ist der VW Golf bei den Geschlechtern gleichermaßen beliebt. Bei beiden landet der Kompaktwagen auf Platz 1.
Auf den Rängen dahinter aber zeigt sich: Beim Mann darf das Auto gerne mal etwas teurer, schneller und größer sein. Melden Frauen ein Auto an, so ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein VW Polo. Der Cityflitzer steht beim weiblichen Geschlecht hoch im Kurs und belegt hinter dem Golf Rang zwei. Bei den Männern dagegen steht da der 3er BMW – schon ein anderes Kaliber.
In diesem Rhythmus geht es weiter. Immer herrscht ein gewisser Abstand zwischen den Geschlechtern. Bei den Frauen landen auf den Folgerängen der 3er BMW, der 1er BMW und der Mini Cooper. Und ist schon das nicht gerade bescheiden, so setzen die Männer immer noch einen drauf. Bei ihnen beliebt sind der 5er BMW, die Mercedes C-Klasse und die E-Klasse.