BMW-Fahrer provoziert Auffahrunfall und flieht
Neubiberg - Am frühen Sonntagabend, den 21.08.2011, fuhr laut Polizei eine 38-jährige Neubibergerin gegen 19.30 Uhr mit ihrem Opel Zafira stadtauswärts auf der Äußeren Hauptstraße in Neubiberg. Als erstes Fahrzeug bog sie an der grünen Ampel nach rechts Richtung München ab. Mit ihr im Fahrzeug saßen ihre beiden Kinder (12 und 8 Jahre alt).
Hinter ihr fuhr eine 24- Jährige aus Ottobrunn mit einem BMW Mini. Hinter deren Fahrzeug wiederum fuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit einem BMW; auch er bog an der Ampel ab. Schon während des Abbiegens beschleunigte der BMW-Fahrer sein Fahrzeug massiv und überholte die 24-Jährige von links, obwohl dies verboten ist: Er fuhr über die durchgezogene Linie und benutzte den Linksabbiegefahrstreifen der Gegenfahrbahn.
Die 24-jährige Fahrerin des Mini beobachtete das riskante Überholmanöver des BMW-Fahrers erstaunt. Dabei bemerkte sie nicht, dass die vor ihr fahrende Frau im Opel Zafira etwa 80 Meter nach dem Kreuzungsbereich nach links auf den Parkplatz eines dortigen Gasthauses abbiegen wollte.
Die abbiegende Fahrerin bemerkte den sie auf der Gegenfahrbahn überholenden BMW noch rechtzeitig im Rückspiegel. Sie machte eine Vollbremsung und konnte dadurch einen Zusammenstoß mit dem BMW vermeiden. Die 24-Jährige hinter ihr allerdings konnte nicht mehr reagieren und fuhr dem Opel Zafira ungebremst auf. Durch den Aufprall wurden die beiden Kinder der 38-Jährigen leicht verletzt und kamen mit Nackenschmerzen zur ambulanten Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Münchner Krankenhaus.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von jeweils mehreren Tausend Euro. Der unbekannte BMW-Fahrer setzte seine Fahrt Richtung München mit hoher Geschwindigkeit fort.
Laut Polizeiangaben handelt es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen BMW der 3er Serie, eventuell. Typ E91 oder 92, neueres Baujahr, mit schwarzem Lack und schwarz getönten Heck- und Seitenscheiben, Münchner Kennzeichen. Der männliche Fahrer hatte schwarze Haare, südländisches Erscheinungsbild mit leichtem Vollbart.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstr. 210, 81549 München, Tel.: (089) 6216-3322, in Verbindung zu setzen.