Blinde Frau (82) wird Opfer von Trickbetrügern

Eine fast blinde Frau ist in Moosach Trickbetrügern auf den Leim gegangen. Sie nahm einen der beiden Täter in ihre Wohnung mit. Dort machte er fette Beute.
von  az

Eine fast blinde 82-jährige Münchnerin ist in Moosach zwei Trickbetrügern auf den Leim gegangen. Die Frau nahm einen der beiden Männer in ihre Wohnung mit. Dort machten er fette Beute.

München - Die Rentnerin wurde auf der Straße von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Dieser gab sich als Mitarbeiter der für sie zuständigen Hausverwaltung aus. Er bat sie darum, ihm einen 200-Euro-Schein zu wechseln, da sie eine Rückzahlung von 100 Euro von der Hausverwaltung bekommen würde. Der Mann war noch in Begleitung eines zweiten unbekannten Mannes.

Da die 82-Jährige nicht so viel Geld bei sich hatte, nahm sie die beiden Täter mit zu sich nach Hause. Einer der beiden Männer wartete etwas abgesetzt vor dem Hausanwesen, der andere ging mit ihr in die Wohnung. Dort bekam er mit, wo die 82-Jährige ihr Bargeld verwahrt und schickte sie daraufhin in das Badezimmer. Dort sollte sie zu angeblichen Überprüfungszwecken das warme Wasser aufdrehen.

In der Zwischenzeit nahm er aus dem Versteck die gesamte gelagerte Barschaft der Rentnerin. Danach verabschiedete er sich und verließ die Wohnung. Gleich darauf bemerkte die Rentnerin den Diebstahl ihres gesamten Bargeldes in einem Gesamtwert von mehreren Hundert Euro und verständigte die Polizei. Von den Tätern gibt es bislang keine Spur.

Täterbeschreibung:
Täter 1: Unbekannter männlicher Täter, ca. 25 – 27 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkler Teint, sportliche Figur, glatte, schwarze nackenlange Haare, dunkle Augen, bekleidet mit langer heller ausgewaschener Jeanshose, weißem Kurzarm-T-Shirt, schwarzen Slippern:

Täter 2: Unbekannter männlicher Täter, ca. 40 Jahre alt, ca. 170 – 175 cm groß, kräftig, heller Teint, dunkle, kurze nackenlange Haare, bekleidet mit langer blauer Jeanshose, hellem Hemd, sprach Deutsch:

Zeugenaufruf:
Personen, die zu dem Vorfall in der Welzenbachstraße sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel.: 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.