Blaue Stunden mit Volxmusik

Das Fest zum 853. Jahrtag der Gründung Münchens findet am Samstag und Sonntag in der Innenstadt statt. Es wird musiziert, getanzt, gespielt, gesportelt und geschmaust.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die langhaxerten Stelzenläufer vor dem Rathaus signalisieren: Beim Stadtgründungsfest am Samstag und Sonntag wird es auf und um den Marienplatz wieder hoch hergehen.
B. Römmelt/ho Die langhaxerten Stelzenläufer vor dem Rathaus signalisieren: Beim Stadtgründungsfest am Samstag und Sonntag wird es auf und um den Marienplatz wieder hoch hergehen.

MÜNCHEN - Die Stadt feiert Geburtstag – und (möglichst viele) Bewohner sollen mitfeiern. Zum 853. Mal jährt sich heuer die Gründung Münchens. Und deswegen gibt’s am Wochenende eine „Mega-Feier”, kündigt Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl an.

Zentrum der Aktivitäten ist natürlich der Marienplatz. Aber auch in der Fußgängerzone bis zum Richard-Strauss-Brunnen, am Marienhof und vom Odeonsplatz über den Max-Josephs-Platz bis zum Rindermarkt wird musiziert, getanzt, gespielt, gesportelt – und geschmaust.

Blaue Stunden können die Besucher am Rindermarkt erleben. Wegen der Lieblingsfarbe des vor 125 Jahren verblichenen Ludwig II. Und wegen des 100-jährigen Jubiläums des „Blauen Reiter”. Höhepunkt: Kini live – samt Kutschfahrten mit ihro Majestät.

Volks- und Volxsmusik unterschiedlichster Provenienz ist zu hören, am Odeonsplatz präsentieren sich die Münchner Innungen auf dem Handwerkerdorf. Ein Kunsthandwerker-Parcours ist auf Theatiner-, Residenz- und Schrammerstraße aufgebaut. Im Alten Hof können Kinder spielerisch Stadtgeschichte erleben, im Hofbräuhaus kann man die „Münchner Francaise” tanzen. Und in der Rosenstraße ist ein Trachtenmarkt aufgebaut. Mittelalterliche Ritter schlagen hinterm Rathaus ihr Lager auf.

Los geht es am Samstag um 10 Uhr, nach dem Elf-Uhr-Läuten eröffnet Bürgermeister Hep Monatzeder die Festivitäten, die am Samstag bis 23, am Sonntag bis 22 Uhr dauern – Livemusik auf dem Marienplatz inklusive.

Wegen des Stadtgründungsfestes werden der Metrobus 52 und der Stadtbus 132 am Samstag und am Sonntag jeweils von etwa 10 bis 23 Uhr teilweise umgeleitet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.