Blade Night kommt zurück

MÜNCHEN - 18 Mal können Münchens Skater in diesem Sommer die Inliner schnüren. Der Startschuss fällt am 3. Mai. Montags um 21 Uhr geht's jeweils los. Geplant sind fünf verschiedene Strecken.
Die Blade-Night ist zurück. Mit dem neuem Kooperationspartner AOK und insgesamt 18 geplanten Veranstaltungen. Am 3. Mai, dem Tag der Sonne, fällt der Startschuss. Vier Monate lang können die Münchner dann wieder jeden Montag Abend ab 21 Uhr dort, wo tagsüber Autos rollen, auf Inlinern durch die Stadt düsen. Startpunkt ist das Gasthaus Kongressgarten am Bavariapark.
Wie immer gibt es auf der größten Nachtskate-Veranstaltung Europas fünf verschiedene Strecken mit bis zu 20 Kilometern Länge sowie eine Familienstrecke. Die Teilnahme und die Ausleihe der gesamten Skateausrüstung ist kostenlos. Ab 17 Uhr erfährt man auf Charivari 95.5 oder auf muenchner-bladenight.de, ob die Veranstaltung wetterbedingt stattfinden wird und welche Route geplant ist.
Neu ist dieses Jahr, dass Versicherte der AOK sich für die Teilnahme an der Blade-Night Prämienpunkte auf ihrem Konto gutschreiben lassen können. Veranstalter Jörg Senninger von Green City hofft auch diese Saison wieder auf bis zu 10000 Nachtskater pro Veranstaltung.
vap