Blade Night-Auftakt rollt durch Nymphenburg

Am Montagabend startet die AOK Blade Night , Europas größte Skateveranstaltung, in die Saison 2015. Die AZ liefert Ihnen hier die wichtigsten Infos zur Blade Night.
von  rst
Die Strecke der AOK Blade Night am 11. Mai 2015 durch Nymphenburg.
Die Strecke der AOK Blade Night am 11. Mai 2015 durch Nymphenburg. © www.aok-bladenight.de

Am Montagabend startet die AOK Blade Night , Europas größte Skateveranstaltung, in die Saison 2015. Die AZ liefert Ihnen hier die wichtigsten Infos zu Strecke, Wetter und Programm.

München - Es rollt wieder durch die Münchner Innenstadt: Am Montag, den 11. Mai. lädt die Umweltorganisation Green City e.V. zur ersten kostenfreien AOK Blade Night des Jahres.

Blade Night: Startschuss für die Nachtroller

Bereits seit 1999 organisiert die Umweltorganisation das Event, bei dem der motorisierte Verkehr zur Abwechslung Platz machen muss für Skater. Auch zum Saisonauftakt 2015 werden heuer bis zu 10.000 Inlineskater, Rollschuhfahrer und Skateboarder erwartet, welche die Möglichkeit bekommen auf der festgelegten Strecke durch München zu rollen.

Blade Night auf den Straßen Nymphenburgs

 

Los geht es bereits ab 19 Uhr auf dem Platz zwischen dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums und der Alten Kongresshalle.

Die Strecke verläuft dabei auf ca.14 Kilometer quer durch das Nymphenburger Stadtviertel entlang dem Hirschgarten, dem Schlosspark und über die Dachauer Straße zurück zur Theresienwiese (siehe Streckenplan).

Autofahrer müssen sich daher in diesem Bereich auf Einschränkungen in den Abendstunden einstellen.

 

Skates- und Schutzausrüchten zum leihen

 

Wer keine eigenen Skates daheim hat, kann sich ab 19:00 Uhr im Startbereich der Blade Night beim ausgewiesenen Skateverleih ein Paar ausleihen.

Die Veranstalter empfehlen außerdem das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung, bestehend aus einem Helm, Handgelenk-, Ellenbogen- und Knieschonern, sowie einer hellen Kleidung und guter Beleuchtung. Diese kann ebenfalls solange der Vorrat reicht kostenlos auf dem Veranstaltungsgelände ausgeliehen werden.

 

Livekonzert von BEATNIKBOY

 

Bereits vor dem Start der Blade Night können sich die Besucher auf ein Show-Programm freuen, bevor es ab 21:00 Uhr zum Auftakt der Blade Night 2015 durch Nymphenburg geht.

Auch Musikfans kommen im Rahmen der Blade Night auf ihre Kosten. Der Münchner Aus- und Fortbildungskanal M94.5 präsentiert die Münchner Indietronic Band BEATNIKBOY ab 20:00 Uhr im Startbereich der Blade Night.

 

Inlineskaten nur bei gutem Wetter

 

Eines der wichtigsten Kriterien der Blade Night ist das Wetter! Nur bei "stabilem" Wetter kann durch die Münchner City gerollt werden. Für den Auftakt sieht es bisher nach idealen Bedingungen aus. In den Abendstunden können sich Besucher nach aktuellen Prognosen auf eine trockene Strecke bei Temperaturen zwischen um 19 und 15 Grad freuen.

Nach dem Auftakt am Montag finden die Blade-Events fast jeden Montag ab 19 Uhr bis zum 7. September statt. Ausnahme ist die Familien-Blade Night, die um 13 Uhr beginnt. Hier die Termine in der Übersicht.

 

Mit den Öffentlichen zum Blade Night

 

Folgende Haltestellen befinden sich in der Nähe des Startbereichs: U 4 / U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke, Haltestelle Ridlerstraße (Bus 53), Haltestelle Theresienhöhe (Bus 134).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.