BKA fasst mutmaßliches Mitglied der italienischen Mafia in München
München - In einem europaweit geführten Großverfahren der italienischen Strafverfolgungsbehörden gegen eine Mafia-Gruppierung nahmen Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes in der Nacht auf Dienstag im Großraum München einen 48-jährigen Deutsch-Italiener fest. Der Mann wird verdächtigt, Mitglied der Mafia-Gruppe zu sein. Bei der Festnahme wurden die BKA-Ermittler von Spezialeinheiten der Landespolizei unterstützt.
Der 48-Jährige ließ sich widerstandslos vor seiner Wohnung festnehmen, über seine Auslieferung wird das Oberlandesgericht München entscheiden.
Große Razzia in Deutschland und Italien
Auch in anderen Bundesländern wurden bei der Razzia gegen die italienische Mafiaorganisation ‘Ndrangheta Verdächtige festgenommen. Es handle sich um elf Personen im Alter zwischen 36 und 61 Jahren, teilte das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mit.
Ihnen wird unter anderem Erpressung und Geldwäsche vorgeworfen. Die Aktion in Deutschland steht nach Angaben des Bundeskriminalamts in Zusammenhang mit einer Razzia gegen den ‘Ndrangheta-Clan Farao-Marincola in Italien, bei der dort ebenfalls am Dienstag 160 mutmaßliche Mafia-Mitglieder festgenommen worden seien.