Bischofsstab an Marx übergeben

Aus der Hand von Friedrich Wetter erhielt er den Bischofsstab des Heiligen Korbinian. Dann nahm er Platz auf der Kathedra im Liebfrauendom. Damit ist Reinhard Marx offiziell Erzbischof von München.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aus der Hand von Friedrich Wetter erhielt er den Bischofsstab des Heiligen Korbinian. Dann nahm er Platz auf der Kathedra im Liebfrauendom. Damit ist Reinhard Marx offiziell Erzbischof von München.

MÜNCHEN. Mit einem Festgottesdienst, Salutschüssen und Blasmusik ist der neue Münchner Erzbischof Reinhard Marx am Samstag offiziell in sein Amt eingeführt worden. Gebirgsschützen in bayerischer Tracht begrüßten den neuen Oberhirten vor dem Münchner Liebfrauendom.

Doch auch Schützenvereine aus Marx' Heimat Westfalen hatten sich vor dem Kirchenportal aufgebaut, um dem bisherigen Trierer Bischof den Abschied nach Bayern zu erleichtern. In seiner ersten Predigt als Münchner Erzbischof kündigte Marx an, dass sein sozialkritisches Profil auch in Bayern erhalten bleibe.

Mehr als 50 Kardinäle und Bischöfe, hunderte Priester und Ordensleute sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein und sein Vorgänger Edmund Stoiber, nahmen an der Feier in der vollbesetzten Frauenkirche teil. Der Päpstliche Nuntius, Erzbischof Jean-Claude Périsset, überreichte Marx die Ernennungsurkunde des Papstes. Sein Vorgänger Kardinal Friedrich Wetter übergab ihm den Bischofsstab aus dem 17. Jahrhundert und sagte: «Dieser Stab ist ein Zeichen, dass du als guter Hirte die Kirche von München und Freising führen sollst.»

Mit dem Platznehmen auf der Kathedra, dem Bischofssitz in der Frauenkirche, war Marx offiziell als neuer Münchner Oberhirte inthronisiert. Der 54 Jahre alte Marx war bisher Bischof in Trier.

"Pack ma's"

Umrahmt von bayerischen und westfälischen Schützen, Trachtenvereinen und Blaskapellen zog der neue Erzbischof in einem Festzug vorbei an tausenden Menschen durch die Münchner Innenstadt zur Residenz. Dort stellten sich Mitarbeiter aus dem Bistum vor, in Filmen wurde Marx seine neue Diözese präsentiert. «Ich möchte wirklich ein Münchner werden», versprach der neue Erzbischof den Festgästen und sagte. «Pack ma's.»

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.