Bis zu zehn neue Läden: Käfer will trotz Corona ordentlich expandieren

Die Corona-Krise hatte für Käfer massive Einbußen im Partyservice-Bereich zur Folge - diese sollen nun ausgeglichen werden. Welche Pläne das Feinkostunternehmen hat.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Käfer-Stammhaus in der Prinzregentenstraße. (Archivbild)
Das Käfer-Stammhaus in der Prinzregentenstraße. (Archivbild) © imago images / Joko

Käfer will expandieren - und das während der Corona-Pandemie. "In der Krisenzeit hilft uns der Handel extrem. Deshalb planen wir bis zu zehn neue, kleine Feinkost-Boutiquen im Großraum München", sagte Unternehmenschef Michael Käfer der "Bild". Damit sollen nach dem Bericht die Einbußen im Partyservice-Bereich ausgeglichen werden.

Als Standorte für die neuen Läden stehen demnach die Altstadt, Nymphenburg, Grünwald, Freising und Erding zur Debatte. Laut dem Bericht will Käfer rund eine halbe Millionen Euro investieren - pro Filiale!

Lesen Sie auch

Buchbarer Käfer-Christkindl-Markt geplant

In den neuen Läden mit Cafés sollen die 1.000 meist verkauften Artikel aus dem Stammhaus in der Prinzregentenstraße verkauft werden. Außerdem plant Käfer einen buchbaren Christkindl-Markt auf der Praterinsel für Firmen-Weihnachtsfeiern.

Feinkost Käfer beschäftigt eigenen Angaben nach knapp 1.500 Menschen und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von mehr als 173 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 07.10.2020 16:28 Uhr / Bewertung:

    Ein Käfer reicht. Viele Käfer sind eine Plage...

  • bepo am 07.10.2020 13:48 Uhr / Bewertung:

    wer ko der ko..............

  • Sarah-Muc am 06.10.2020 11:57 Uhr / Bewertung:

    Muss man den haben? Ich kauf lieber auf den Wochenmärkten oder bei
    den Hofläden. Regional, nachhaltig und eine super Qualität - die Frische ist unschlagbar.
    Bei mir muss auch nicht "Käfer" drauf stehen, eigentlich lieber nicht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.