Bis zu 60 Teilnehmer bei pro-palästinensischer Versammlung in München

Die Kundgebung ist friedlich und ohne Störungen verlaufen, so die Polizei in München am Donnerstagabend.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann schwenkt während einer Kundgebung für Palästina auf dem Marienplatz in München eine palästinische Flagge. (Archivbild)
Ein Mann schwenkt während einer Kundgebung für Palästina auf dem Marienplatz in München eine palästinische Flagge. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Am Odeonsplatz in der Münchner Altstadt haben sich am Donnerstagabend bis zu 60 Menschen zu einer pro-palästinensischen Kundgebung versammelt.

Die Versammlung, bei der auch zwei Palästina-Flaggen gezeigt worden seien, sei friedlich und ohne Störungen verlaufen, teilte das Polizeipräsidium München am Abend auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Gegen 19.30 Uhr sei sie zu Ende gegangen.

München hatte Pro-Palästina-Demos untersagt – Gericht kassierte Verbot

Die Versammlung war zunächst "von der Stadt München untersagt worden und wurde dann vom Verwaltungsgerichtshof zugelassen", so ein Sprecher der Polizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Gericht habe dem Eilantrag des Veranstalters stattgegeben, weil die Gefahrenprognose kein Versammlungsverbot rechtfertige. Ursprünglich war die Kundgebung "Menschenrechte und Völkerrecht auch für Palästina" auf dem Münchner Marienplatz geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Karljörg am 20.10.2023 10:44 Uhr / Bewertung:

    So sollte es sein! - Jede Demo - so lange sie FRIEDLICH(!) verläuft, - auch wenn sie nicht unbediungt pro Israel ist, muss erlaubt sein!

  • FanM. am 20.10.2023 09:58 Uhr / Bewertung:

    Und München schaut zu...Traurig was aus Deutschland / München geworden ist. Deutschland wird zum Franreich 2.0, ähnliche Zustände mittlerweile.

  • Der Münchner am 20.10.2023 08:01 Uhr / Bewertung:

    Gut so!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.