Bis Ende 2012: Neue Lautsprecher für die U-Bahn

Sie knistern und knarren, und oft sind die Ansagen aus den alten Lautsprechern auf Münchens U-Bahnhöfen schwer zu verstehen. Bis Ende 2012 will die MVG 4445 alte Geräte austauschen. Kosten: fünf Millionen Euro
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit 21 neuen sechsteiligen Gliederzügen mit insgesamt 126 Wagen wird die Münchner U-Bahn ausgestattet
dpa Mit 21 neuen sechsteiligen Gliederzügen mit insgesamt 126 Wagen wird die Münchner U-Bahn ausgestattet

Sie knistern und knarren, und oft sind die Ansagen aus den alten Lautsprechern auf Münchens U-Bahnhöfen schwer zu verstehen. Bis Ende 2012 will die MVG 4445 alte Geräte austauschen. Kosten: fünf Millionen Euro

MÜNCHEN Sie knistern und knarren, und oft sind die Ansagen aus den alten Lautsprechern auf Münchens U-Bahnhöfen schwer zu verstehen. Deshalb wird die MVG bis Ende 2012 genau 4445 einzelne Lautsprecher in 63 U-Bahnstationen austauschen. Das Projekt soll fünf Millionen Euro kosten.

In den 63 Bahnhöfen sind die Lautsprecheranlagen nach Angaben der MVG zum Teil mehr als 20 Jahre alt. Sie entsprächen nicht mehr dem Stand der Technik und sind oft kaum zu verstehen. Es sei nicht mehr wirtschaftlich, sie zu warten und zu reparieren. Deshalb werden 4445 Lautsprecher an U-Bahngleisen und in den Sperrengeschossen schrittweise ausgetauscht. Die neuen Lautsprecher bekommen eine automatische Lautstärkregelung – damit sie beispielsweise lauter werden, wenn ein Zug einfährt. In den nächsten Monaten werden nach Angaben der MVG alle Bahnhöfe einzeln untersucht und die Details geplant. Der eigentliche Austausch soll im ersten Halbjahr des nächsten Jahres beginnen und voraussichtlich Ende 2012 abgeschlossen sein. wbo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.