Anzeige
Veranstaltung

Bio macht Sinn! Bio-Erlebnistage von 28. August bis 10. Oktober

Bei den Bio-Erlebnistagen erleben Besucher und Besucherinnen die ökologische Landwirtschaft hautnah und erfahren viel Spannendes über artgerechte Tierhaltung sowie die Herstellung von Bio-Lebensmitteln.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Murnau Werdenfelser Rind auf dem Archehof Schlickenrieder.
Murnau Werdenfelser Rind auf dem Archehof Schlickenrieder. © Schlickenrieder

Sie möchten wissen, woher Ihre Lebensmittel kommen und wie es auf bayerischen Höfen zugeht? Bei den Bio-Erlebnistagen erfahren Sie viel Spannendes zu Bio aus Bayern! Vom 28. August bis zum 10. Oktober öffnen Betriebe im ganzen Freistaat ihre Tore, um Ihnen auf verschiedensten Veranstaltungen - von Hofbesichtigungen, Koch- und Backkursen, Weinproben, gemeinsamen Aktionen wie Kartoffel- oder Obsternten, Ausstellungen bis hin zu bunten Bio-Märkten - zu zeigen, warum bayerische Bio-Produkte so wertvoll sind.

Bio-Erlebnistage als Herzensprojekt

Die Bio-Erlebnistage 2021 sind mit über 200 Veranstaltungen in ganz Bayern vertreten.
Die Bio-Erlebnistage 2021 sind mit über 200 Veranstaltungen in ganz Bayern vertreten. © StMELF

Und nicht nur Bio-Produkte, sondern auch die Tiere erfahren auf dem Archehof von Georg und Anja Schlickenrieder ganz besondere Wertschätzung - allen voran gefährdete (Nutztier)Rassen wie Fjällrinder und Appenzeller Spitzhauben. Bei der „Hofführung mit Tierkontakt“ im Rahmen der Bio-Erlebnistage, können sich Groß und Klein am 29. August von 12 bis ca. 13.30 Uhr, ganz persönlich davon überzeugen.

„Uns liegt es einfach am Herzen, die Menschen wieder für die wundervollen Tiere und den richtigen Umgang mit ihnen zu sensibilisieren“, erklärt Georg, genannt Gedschi, Schlickenrieder. „Wir freuen uns sehr, als Teil der Bio-Erlebnistage noch mehr Verbraucher zu erreichen und ihnen die ökologische Landwirtschaft und alles, was dazu gehört, näher zu bringen.“

Tiere hautnah und zum Anfassen

Appenzeller Spitzhauben auf dem Archehof Schlickenrieder.
Appenzeller Spitzhauben auf dem Archehof Schlickenrieder. © Schlickenrieder

Bei der Veranstaltung auf dem Naturland-zertifizierten Archehof im oberbayerischen Landkreis Miesbach nehmen die Schlickenrieders die Teilnehmer sogar mit auf die Kuhweide – und zeigen, wie man sich gegenüber neugierigen Tieren am besten verhält. Weiter geht es zu den frei herumlaufenden Hühnern und anderen Vogelarten. Auch Traudl, das zutrauliche Hausschwein, lernen die Besucher kennen. Bei den Laufställen der Rinder erfahren die Teilnehmer, was und wie viel eine Kuh täglich frisst und vieles mehr über ökologische Tierhaltung. Zum Abschluss darf natürlich auch noch ausgiebig gestreichelt werden – die Schafe und Kälber freuen sich schon darauf. Und die Schlickenrieders auf Sie.

Das gesamte Programm mit rund 220 Veranstaltungen finden Sie auf www.bioerlebnistage.de.

Veranstaltungsdetails:

Idyllisch liegt der Archehof Schlickenrieder im oberbayerischen Otterfing.
Idyllisch liegt der Archehof Schlickenrieder im oberbayerischen Otterfing. © Schlickenrieder

„Hofführung mit Tierkontakt“
29. August von 12 bis 13.30 Uhr
Archehof Schlickenrieder
Markweg 50
83624 Otterfing

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.