Bio-Essen für Kinder: So wird's leichter für Betreuungseinrichtungen

Montags Bolognese-Nudeln mit Salat, zum Dessert Früchtequark, dienstags Fischfilet in Senfrahm mit Reis und Rohkost, zum Dessert Erdbeer-Rhabarbergrütze mit Vanillesoße, mittwochs Käsespätzle mit Salat, dann Schokopudding – und das alles in Bio-Qualität.
Ein Auszug aus dem Speiseplanmanager, erreichbar unter www.speiseplanmanager.de, den die Stadt gestern vorgestellt hat: Mithilfe der Online-Seite soll es leichter für Kinderbetreuungseinrichtungen werden, gesundes Essen anzubieten. Sie finden hier kindgerechte Rezepte, Plan-Vorschläge und einen Einkaufsplaner, der je nach Anzahl von Kindern die benötigten Mengen berechnet – und die Kosten dazu anzeigt.
„Viele Einrichtungen schrecken noch davor zurück, Bio anzubieten, weil sie Angst vor den Mehrkosten haben“, sagt Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt. „Dabei betragen die nach unseren Erfahrungen nur 30 Cent pro Kindermahlzeit.“
Mit entwickelt hat diesen Online-Manager die Bio-Köchin Carola Petrone, die mit ihrem Catering-Unternehmen „Il Cielo“ schon 3000 Kinder in Betreuungseinrichtungen mit gesunden Mahlzeiten versorgt. Die Unternehmerin: „Ich teile meine Erfahrungen gern – wenn es um die gute Sache geht.“