Bilder: So niedlich sind Hellabrunns Baby-Bisons
München - Peterle wurde am 25. Mai geboren, Päuschen kam fünf Tage später zur Welt – und zwar genau in der Mittagspause der Tierpfleger. So kam der kleine Bulle zu seinem Namen.
„Waldbisons werden relativ selten in Zoos gehalten“, erklärt Tierpark-Direktor Rasem Baban. „Deshalb freuen wir uns über die neugeborenen Bisonkälber besonders. Peterle und Päuschen haben in ihren ersten Lebenswochen ihr Geburtsgewicht bereits verdoppelt. Sie entwickeln sich prächtig und sind kerngesund.“
Waldbisons stammen ursprünglich aus Nordamerika. Sie ernähren sich hauptsächlich von Kräutern, Blättern und Heu.
Lesen Sie auch: Amelia Meyer ist die 1,5-millionste Münchnerin
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn
- Rasem Baban