Bilder der Mega-Baustelle in München: Tief unten im Schlund der U3

19 Meter unter der Erde saniert die MVG die U3-Gleise im Norden. Tonnenweise Schotter wird abtransportiert. Die AZ zeigt Bilder von der Mega-Baustelle.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Seilbagger hievt alten Schotter an die Oberfläche. Insgesamt mehr als 4.000 Tonnen. Sebastian Pfannenstil von der Bauleitung sieht kritisch dabei zu.
Sigi Müller 8 Der Seilbagger hievt alten Schotter an die Oberfläche. Insgesamt mehr als 4.000 Tonnen. Sebastian Pfannenstil von der Bauleitung sieht kritisch dabei zu.
Sebastian Pfannenstill führt durch die Unterwelt. Saniert wird auf etwa zwei Kilometern Länge.
Sigi Müller 8 Sebastian Pfannenstill führt durch die Unterwelt. Saniert wird auf etwa zwei Kilometern Länge.
So sieht die Haltestelle Bonner Platz derzeit aus. Sie dient als Logistik-Knotenpunkt, weil hier Baumaterial und -maschinen gelagert werden.
Sigi Müller 8 So sieht die Haltestelle Bonner Platz derzeit aus. Sie dient als Logistik-Knotenpunkt, weil hier Baumaterial und -maschinen gelagert werden.
Zirka eine Tonne Schotter pro Schaufel passt auf den Bagger. Hier steht er an der Haltestelle Bonner Platz.
Sigi Müller 8 Zirka eine Tonne Schotter pro Schaufel passt auf den Bagger. Hier steht er an der Haltestelle Bonner Platz.
Das alte Gleisbett kurz vor der Münchner Freiheit. Im Vordergrund sieht man das bereits geräumte Gleisbett.
Sigi Müller 8 Das alte Gleisbett kurz vor der Münchner Freiheit. Im Vordergrund sieht man das bereits geräumte Gleisbett.
U3 Baustelle
Sigi Müller 8 U3 Baustelle
Der Logistikschacht auf Höhe der Belgradstraße. Der Schotter wird hier abtransportiert, das soll bis Jahresende abgeschlossen sein.
Sigi Müller 8 Der Logistikschacht auf Höhe der Belgradstraße. Der Schotter wird hier abtransportiert, das soll bis Jahresende abgeschlossen sein.
Zwei Bagger und drei Radlader sind derzeit im Einsatz, um das Gleisbett freizuräumen.
Sigi Müller 8 Zwei Bagger und drei Radlader sind derzeit im Einsatz, um das Gleisbett freizuräumen.

München - Münchens wunderbare Unterwelt: Weil die Gleise der Linie U3 zwischen Münchner Freiheit und Scheidplatz in die Jahre gekommen sind, saniert die MVG noch bis zum Frühjahr im dortigen Tunnel. Eine beeindruckende Baustelle, wie die Fotos auf dieser Seite zeigen.

Aber auch die Logistik ist eindrucksvoll: 4.000 Tonnen Schotter werden abgetragen und per Seilbagger ans Tageslicht gehievt. Das geschieht über einen 19 Meter tiefen Logistikschacht an der Belgradstraße. Zu Beginn der Bauarbeiten wurden hierdurch auch die alten Schienen und Betonschwellen nach oben befördert.

Zweite Stammstrecke kommt: Hier verläuft der neue Tunnel

Zwei Kilometer lang ist der Streckenabschnitt, an dem die MVG werkelt. An der U-Bahnhaltestelle Bonner Platz werden Materialien und Maschinen gelagert, außerdem steht hier die sogenannte Entstaubungsanlage, die mithilfe riesiger Luftleitungen die staubige Luft aus den Röhren saugt – damit die Arbeiter nicht belastet werden. Zum Schluss werden neue Schwellen eingebaut: aus Holz. Die sollen Jahre halten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.