Bilder aus München: So schön kann der Sommer sein

Temperaturen über der 30-Grad-Marke am Dienstag in München. Surfen auf der Welle, ein Bad im Eisbach – so behält man trotz Hitze einen kühlen Kopf.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kühler Kopf trotz Hitze – Michael genießt die kalte Dusche am kleinen Wasserfall im Eisbach im Englischen Garten.
Peter Kneffel/dpa 16 Kühler Kopf trotz Hitze – Michael genießt die kalte Dusche am kleinen Wasserfall im Eisbach im Englischen Garten.
Kühler Kopf trotz Hitze – Michael genießt die kalte Dusche am kleinen Wasserfall im Eisbach im Englischen Garten.
Peter Kneffel/dpa 16 Kühler Kopf trotz Hitze – Michael genießt die kalte Dusche am kleinen Wasserfall im Eisbach im Englischen Garten.
Hobbysurfer reiten die Welle auf dem Eisbach. Von der Brücke aus schauen die Touristen zu.
dpa 16 Hobbysurfer reiten die Welle auf dem Eisbach. Von der Brücke aus schauen die Touristen zu.
Auch anderswo wird gesurft: Hier auf der Isar zwischen Reichenbach- und Wittelsbacherbrücke.
Daniel von Loeper 16 Auch anderswo wird gesurft: Hier auf der Isar zwischen Reichenbach- und Wittelsbacherbrücke.
Auch anderswo wird gesurft: Hier auf der Isar zwischen Reichenbach- und Wittelsbacherbrücke.
Daniel von Loeper 16 Auch anderswo wird gesurft: Hier auf der Isar zwischen Reichenbach- und Wittelsbacherbrücke.
Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
dpa 16 Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
dpa 16 Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
dpa 16 Besonders bei Kindern beliebt: Eine Abkühlung am Stachus-Brunnen.
Wasserspiele am Rindermarkt.
Daniel von Loeper 16 Wasserspiele am Rindermarkt.
Wasserspiele am Rindermarkt.
Daniel von Loeper 16 Wasserspiele am Rindermarkt.
Wasserspiele am Rindermarkt.
Daniel von Loeper 16 Wasserspiele am Rindermarkt.
Schon seit den Morgenstunden waren etliche Münchner im Wasser.
dpa 16 Schon seit den Morgenstunden waren etliche Münchner im Wasser.
Der Englische Garten war natürlich auch am Dienstag einer der "Hot"-Spots in München.
Sven Hoppe/dpa 16 Der Englische Garten war natürlich auch am Dienstag einer der "Hot"-Spots in München.
Der Englische Garten war natürlich auch am Dienstag einer der "Hot"-Spots in München.
Daniel von Loeper 16 Der Englische Garten war natürlich auch am Dienstag einer der "Hot"-Spots in München.
Auch am Mittwoch soll es heiß bleiben - am Abend könnte es dann zu Gewittern kommen.
Daniel von Loeper 16 Auch am Mittwoch soll es heiß bleiben - am Abend könnte es dann zu Gewittern kommen.
Auch den Vierbeinern macht die Hitze zu schaffen - hier Mops Henry.
Peter Kneffel/dpa 16 Auch den Vierbeinern macht die Hitze zu schaffen - hier Mops Henry.

München - Die richtige Urlaubsplanung ist in diesem Achterbahn-Sommer reine Glückssache. Wer letzte Woche ein paar Tage freigenommen hat, saß bei lausigkalten acht Grad und Dauerregen frustriert daheim. Kein Vergleich zu dem, was der Sommer jetzt zu bieten hat.

Temperaturen über 35 Grad, strahlend blauer Himmel – ein Glückskind, wer da nicht am Schreibtisch hockt, sondern die Rekordtemperaturen ganz entspannt im Englischen Garten oder im Freibad "aussitzen" kann. Ein Ritt auf der Welle am Haus der Kunst ist auch noch eine reizvolle Variante, den Sommer in der Stadt zu genießen. Auch der Wasserfall im Eisbach sorgt garantiert für einen kühlen Kopf. Allerdings sollte man dafür einen stabilen Kreislauf mitbringen, andernfalls sieht man ganz schnell am helllichten Tag die Sterne blitzen.

Auch am Mittwoch soll es weiter heiß bleiben, doch schon am Abend können wie schon am Dienstagabend lokal schwere Gewitter auftreten. Wo und wie schlimm es kracht, lässt sich kaum vorhersagen. Meteorologen warnen vor Unwettern mit Sturm, Starkregen und Hagel. Am Donnerstag geht’s sonnig weiter, bis zum Wochenende.

Danach könnte es sein, dass der Sommer wieder eine Pause macht. So ganz ist das noch nicht entschieden, heißt’s. Aber das ist heuer ja auch nichts Neues...

Lesen Sie auch: Macht uns die Hitze aggressiv? - Das sagt ein Klimaexperte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.