Bike & Ride: Das erste Radl-Parkhaus

Jetzt gibt's eine bahnbrechende Neuerung: Münchens erstes Radlhaus in Berg am Laim! Im Amtsdeutsch heißt das freilich anders, nämlich „Bike & Ride“-Anlage: Zwei Fahrradparkhäuser mit Doppelstockparkständern.
von  Abendzeitung
Radler parken blau: Das Bike & Ride-Häusl am S-Bahnhof Berg am Laim.
Radler parken blau: Das Bike & Ride-Häusl am S-Bahnhof Berg am Laim. © Martha Schlüter

Jetzt gibt's eine bahnbrechende Neuerung: Münchens erstes Radlhaus in Berg am Laim! Im Amtsdeutsch heißt das freilich anders, nämlich „Bike & Ride“-Anlage: Zwei Fahrradparkhäuser mit Doppelstockparkständern.

MÜNCHEN Einen legalen, kostenlosen oder kostengünstigen Stellplatz für sein Auto zu finden, ist in München ein mitunter aussichtloses Unterfangen. Immerhin: Seit Einführung der Parklizenzen innerhalb des Rings hat sich viel verbessert. Und die Radler? Auch die suchen oft händeringend einen Abstellplatz für den Drahtesel. Und auch hier gibt’s jetzt eine bahnbrechende Neuerung: Münchens erstes Radlhaus in Berg am Laim! Im Amtsdeutsch heißt das freilich anders, nämlich „Bike & Ride“-Anlage: Zwei Fahrradparkhäuser mit Doppelstockparkständern. Alles schön überdacht und mit hellblauem Glas eingehaust.

Insgesamt 154 Räder können in dem architektonisch nicht unambitionierten Bau wetterfest untergebracht werden. Zu finden ist die B&R am S-Bahnhof Berg am Laim, links und rechts vom Tunnel neben dem Aufgang.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.