Bier oder lieber Fiji Water?

Im Park Café kostet die Maß stolze 7,50 Euro – das halbe Hendl gibt’s für sehr günstige 3,90. Die AZ hat sich die besten Biergärten angeschaut.
von  Abendzeitung
Eine Ruhe-Oase mitten in der City: der Park-Café-Biergarten Alten Botanischen Garten.
Eine Ruhe-Oase mitten in der City: der Park-Café-Biergarten Alten Botanischen Garten. © Ronald Zimmermann

Im Park Café kostet die Maß stolze 7,50 Euro – das halbe Hendl gibt’s für sehr günstige 3,90. Die AZ hat sich die besten Biergärten angeschaut.

ATMOSPHÄRE

Bäume, Sträucher, blühende Blumen und Wiesen – mitten in der City. Der von der Stadt frisch herausgeputzte Alte Botanische Garten ist eine Ruhe-Oase in der hektischen Gegend zwischen Hauptbahnhof und Stachus. Das Park Café liegt mittendrin: Erholung garantiert. Touristen und Einheimische sitzen beisammen. Für einen Biergarten auffallend viele Gäste in Kostüm und Anzug – schließlich sind der Justizpalast, Banken und Büros in der Umgebung.

Fünf Brezen

GETRÄNKE

Sauber eingeschenkt wird Löwenbräu – zum stolzen Preis von 7,50 Euro für die Maß Helles/ Radler. Das Weißbier kostet 3,90. Das übrige Angebot ist ungewöhnlich groß und reicht von Tafelwasser (0,5 l für 2,90) und kultigem „Fiji Artesian Water“ von den Fidschi Inseln (4,50) über Almdudler (0,33 l für 3,50) und Bionade (4,10) bis Kaffee (2,50), Wein (0,25 l für 4,60) und Champagner, den man flaschenweise für 45 Euro im SB-Bereich holen kann.

Drei Brezen

ESSEN

Der Bierpreis ist stattlich, der Hendlpreis hingegen ausgesprochen niedrig: nur 3,90 Euro kostet das halbe Hendl – und schmeckt. Auch bei den übrigen, solide zubereiteten Klassikern stimmt das Preis-Leistungsverhältnis: Obatzdn gibt's für 5,60 Euro, saftige Spareribs für 7,80, zwei Paar Schweinswürstl mit Kraut für 6,80. Im bedienten Teil: eine Bandbreite von Schinkennudeln (7,90) bis zu Bio-Lachsfilet (17,50). Der Service ist jung, freundlich, bemüht. Da sieht man schon mal darüber hinweg, dass man geraume Zeit durstig vor seinem leeren Glas sitzen kann, die ein oder andere Bestellung vergessen wird.

Vier Brezen

DAS GIBT'S NUR HIER

Wo sonst steht derWirt selbst am DJ-Pult? Immer wieder legt Christian Lehner selbst auf. Mindestens zweimal pro Woche ist im Park Café Live-Musik geboten: Swing, Blues, Latin Groove. Jeden Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr Jazz-Frühschoppen.

Fünf Brezen

KINDERSPASS

Am Rand des Biergartens gibt’s zwei kleine Sandkästen, außerdem den „City-Beach" vor dem Haus, wo rund 20 Erwachsene in Liegestühlen ihr Bier genießen und die Kleinen im Sand spielen können.

Zwei Brezen

FLIRTFAKTOR

Das Publikum ist bunt gemischt, doch hier trifft sich bevorzugt, wer jung, stylisch, trendy ist. Wer a bisserl umananda schaut, a bisserl lächelt, kann hier durchaus fündig werden.

Vier Brezen

Annette Baronikians

Sophienstraße 7, & 51 61 79 80, bei schönem Wetter wochentags ab 11, Sa./So. ab 10 Uhr; SB-Bereich bis 22.30, bedienter Teil 24 Uhr; 1400 Plätze;Wirte: Christian und Katrin Lehner; S-/U-Bahn oder Tram bis Hauptbahnhof oder Stachus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.