Bier, bis der Ball rollt: Münchner Polizei rüstet sich für England-Ultras

Vor dem Länderspiel gegen England am Dienstag bereitet sich die Polizei auf die britischen Fans vor. Viele von ihnen sind in Trinklaune und feiern seit Tagen in München.
Ralph Hub
Ralph Hub,
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Scott (v.l.), Ben und Tobi feiern sich vorm Hofbräuhaus am Montag schon mal warm. Sie sind zum Spiel extra aus England angereist.
Scott (v.l.), Ben und Tobi feiern sich vorm Hofbräuhaus am Montag schon mal warm. Sie sind zum Spiel extra aus England angereist. © Foto: Daniel von Loeper

München - Am Dienstagabend kommt es in der Allianz Arena zu einem Fußballklassiker. Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Rahmen der Uefa Nations League auf das Team aus England. Die Polizei wird die Fans beider Lager mit etwa 700 Beamten begleiten, damit es nicht zu Raufereien zwischen rivalisierenden Ultras kommt. Gerade bei starkem Alkoholkonsum sei die Gefahr hierfür recht groß, sagte Polizeisprecher Benjamin Castro Tellez.

Viele englische Fans schon seit Samstag in München

Viele der 5.000 erwarteten Fans reisen mit dem Flugzeug an, einige auch mit der Bahn. Die Polizei ging im Vorfeld davon aus, dass die meisten Gäste von der Insel nach der Ankunft ins Hofbräuhaus und in die anderen bekannten Wirtshäuser der Innenstadt weiterziehen, um zu feiern. Und so war es dann auch. Schon am Samstag reisten die ersten englischen Fans nach München. Und am Sonntagabend flogen etwa 300 Fans aus einem "großen Lokal am Platzl". Ob aus dem Hard Rock Café oder aus dem Hofbräuhaus ist unklar. Es bestand wohl die Sorge, dass die Situation eskalieren könnte. Betreiber des Lokals riefen die Polizei, weil sie es selbst nicht geschafft hatten, die wild feiernden und stark angetrunkenen Engländer aus der Gaststätte zu bitten.

Das übernahmen dann etwa 40 Beamte, die anrückten. Absolut friedlich seien die Fußballfreunde gewesen, wie ein weiterer Sprecher der Polizei mehrmals betonte. Als die Polizei abgerückt ist, kamen zwar etwa 200 der 300 Fans gegen 23 Uhr zurück ins Lokal und wollten doch weitertrinken. Erneut wurden die Beamten gerufen. Erneut gelang es, friedlich die Gruppe aus der Gaststätte hinauszubringen.

Aktuell keine Anzeichen für gewaltsame Ausschreitungen

Die Polizei wird im Vorfeld des Spiels ihre Kräfte in Bereitschaft halten. "Die Münchner Polizei ist personell sowie in den strategischen Planungen auf verschiedene Szenarien bei diesem Einsatz vorbereitet und über die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze bereits mit der nationalen Fußballinformationsstelle in England in einem ständigen Informationsaustausch", so Tellez.

Erkenntnisse über Aufrufe im Internet zur Gewalt oder Verabredungen zu Massenschlägereien abseits des Stadions liegen nach Angaben des Präsidiums vorerst nicht vor. Das Präsidium veröffentlichte im Internet bereits einen Brief an die Fans aus England, um die Spielregeln in München zu erklären.

Deutschland - England in der Allianz Arena: Anpfiff ist um 20.45 Uhr

Die Allianz Arena öffnet am Dienstagabend für alle Ticketinhaber um 18.15 Uhr. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Die Polizei bittet alle Fans, sich rechtzeitig an der Arena einzufinden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 07.06.2022 12:36 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Deutschländer so schwach spielen wie gegen Italien, dann gewinnen die Engländer 2:0, und nicht nur der Hansi wird dumm aus der Wäsche schaun.

  • Sarah-Muc am 07.06.2022 11:29 Uhr / Bewertung:

    Ich bin kein Fussballfan - und beim American Football gehts eben unter den
    Fans nicht so primitiv zu. Da hat man einfach mehr Spass! Und der "Krieg"
    findet am Spielfeld statt!! Ok, die Football-Regeln sind für wahre Fussball-Fans nicht so
    einfach zu verstehen. Grins.........

  • Leserin am 07.06.2022 11:17 Uhr / Bewertung:

    Ich weiss nicht, warum solche Fussballspiele im München stattfinden. Bitte irgendwo in der Wüste. Da sind normale Bürger*innen Dann nicht betroffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.