Bewegt noch immer: Michael Jacksons Mahnmal

Der "King of Pop" bewegt seine Fans noch immer. Zum Trauern. Und zum Kaufen seiner CDs. In München treffen sich seit Monaten am Promenadeplatz noch immer zahlreiche Michael-Jackson-Fans, um ihres Idols zu gedenken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Jacko-Mahnmal am Promenadeplatz
Martha Schlüter Das Jacko-Mahnmal am Promenadeplatz

MÜNCHEN - Der "King of Pop" bewegt seine Fans noch immer. Zum Trauern. Und zum Kaufen seiner CDs. In München treffen sich seit Monaten am Promenadeplatz noch immer zahlreiche Michael-Jackson-Fans, um ihres Idols zu gedenken.

Das Mahnmal berührt mich sehr – das sieht toll aus.“ Annette Wirth-Pattberg ist erklärter Jacko-Fan. Die 49-jährige Bürokauffrau steht am Promenadeplatz vor dem Bayerischen Hof, wo der King of Pop gelegentlich residierte, und nimmt sich auch im Nieselregen Zeit für Gedanken an ihr Pop-Idol.

Und sie ist nicht allein: Seit Monaten treffen sich dort Jackson-Fans, um ihres Idols zu gedenken. Brennende Kerzen, Poster, Kreuze, kleine Figuren, Luftballons, Stofftiere, Blumen sowie Leuchtdioden und Abschiedsbriefe säumen das Mahnmal. Annette Wirth-Pattberg sagt: „Ich kann den Kult gut verstehen – immerhin war er ein großartiger Künstler“.

Auch für Michael Daum (33) und Mareike Stuhler (27) war die Pop-Legende eine tragende Figur in ihrem Leben: „Michael Jackson war ein absolutes Idol – der Mann hat eine ganze Ära geprägt mit seiner Musik“, meint Michael. „Der hat einfach Spitzen-Songs geschrieben und gesungen“, ergänzt Mareike. Die Politikwissenschaftlerin erzählt von einem Jacko-Konzert in München: „Die Leute haben so getobt, dass mein Vater meinte, die Halle breche gleich zusammen – dann sind wir beim schönsten Lied gegangen. Ich war sehr sauer.“ Mittlerweile hat sie dem Papa aber wieder verziehen. IT-Consultant Michael: „Jackson hat seinen Traum gelebt – das macht ihn besonders.“

Vom ungebrochenen Verlangen vieler Fans profitiert auch die Unterhaltungsindustrie. Melanie Promeuschel (28) ist Verkäuferin bei MediaMarkt und war über den Mega-Ansturm kurz nach Jackos Tod selbst überrascht. „So was Extremes habe ich persönlich noch nie miterlebt. Die Nachfrage nach DVDs und CDs war einfach unglaublich!“

Ähnlich ergeht es den Münchner Kinos, wenn am Mittwoch die Jackson-Doku „This Is It“ anläuft. Die Nachfrage ist enorm: Die meisten Kinos haben nur mehr Restkarten für die Vorstellungen. Elfi Lippert vom „Neuen Gabriel“: „Die großen Kinos sind fast schon ausverkauft – wer noch Tickets möchte, sollte sein Glück eher bei kleineren Kinos versuchen.“

Robert Heis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.