Bettler beklauen hilfsbereiten Rentner

Ein 71-Jähriger will zwei armen Männern etwas Gutes tun und lädt sie auf seine Terrasse ein. Das böse Erwachen kommt, als die Männer wieder weg sind. Er wurde schamlos ausgenutzt.
von  Nina Job
Der Rentner bewirtet die Fremden. Zum Dank beklauen sie ihn.
Der Rentner bewirtet die Fremden. Zum Dank beklauen sie ihn.

Sauerlach - Sie nahmen dem Mann, der ihnen Essen und Trinken gab, den Geldbeutel weg: Zwei Bettler haben die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit eines Sauerlachers schamlos ausgenutzt. Am vergangenen Donnerstag, gegen 11.45 Uhr, klingelte es bei Rentner Alois M. (Name geändert) in der Wallbergstraße. Vor der Wohnungstür standen zwei schlanke Männer mit kurzen, schwarzen Haaren. Beide waren etwa 35 Jahre alt. Der 71-Jährige öffnete arglos die Tür. In gebrochenem Deutsch baten die beiden den Rentner um Hilfe. Sie zeigten Alois M. sogenannte Bettlerkarten: Pappstücke, auf denen meist handschriftlich geschrieben steht, dass sie arm, krank und/oder arbeitslos seien. Alois M. hatte Mitleid mit den Fremden. Er bat die Männer herein und bot ihnen eine Brotzeit an. Die Besucher nahmen das Angebot bereitwillig an. Insgeheim lachten sie sich vermutlich ins Fäustchen. Der Rentner führte seine Gäste zur Terrasse, bot ihnen an, sich zu setzen und bereitete wie versprochen eine Brotzeit zu. Auch Getränke brachte er nach draußen. Die Männer ließen es sich schmecken. Zwischendurch benutzen sie seine Toilette. „Zudem durften sie bei ihm telefonieren“, sagt Polizeisprecherin Elizabeth Matzinger. „Die Gespräche wurden wahrscheinlich in rumänischer Sprache geführt.“ Kurz nachdem sich die Besucher wieder verabschiedet hatten, musste Alois M. feststellen, dass sein Geldbeutel mit 250 Euro nicht mehr da war. Mit großer Wahrscheinlichkeit hatten es die Männer gestohlen. Die Fahndung blieb erfolglos. Der Rentner hofft nun, dass Zeugen der Polizei Hinweise auf die Männer geben können oder gesehen haben, in was für einem Fahrzeug sie davongefahren sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.