Betrunkener Student nach Zech-Tour überfallen

München - Betrunken und keine Ahnung, wo alles passiert ist: Ein 20-jähriger Student ist in München überfallen worden und kann sich nicht mehr so recht erinnern. Der junge Mann war zusammen mit seiner Studiengruppe aus Coburg auf einer zweitägigen Exkursion in München.
Am Donnerstagabend haben sich die Studenten im Stadtgebiet mehrere Lokale angeschut und offenbar nicht zu wenig Alkohol konsumiert. "In der Folgezeit wurde ihm seine schwarze Ledergeldbörse mit wenigen Euro Bargeld und einigen privaten Unterlagen entwendet", schreibt die Polizei.
Da der 20-Jährige gänzlich ortsunkundig ist, konnte er keinerlei Angaben über den Tatort machen. Er gab lediglich an, dass es wohl in einer Unterführung bzw. an einem Zugang zu U- bzw. SBahn passiert sein musste. Er kann sich noch daran erinnern, dass er seinen Geldbeutel aus der rechten Gesäßtasche nahm. Er vermutet, dass er sich einen Fahrschein kaufen wollte. Ferner konnte er sich an zwei Personen erinnern, mit denen er ins Gespräch gekommen war. Bei ihnen könnte es sich um Schweizer handeln.
Plötzlich kam eine weitere Person – der spätere Täter – dazu und der Student hatte den Eindruck, dass sich die drei Männer kennen würden. Als der 20-Jährige seine Geldbörse in der Hand hielt, waren seinen Angaben nach die beiden Schweizer nicht mehr anwesend. Der unbekannte Dritte sagte zu ihm, dass seinen Geldbeutel hergeben solle. Der Student hielt dies für einen Spaß und verneinte. Nun griff der Täter nach dem Geldbeutel und es kam danach zu einem Gezerre. In dessen Verlauf erhielt der Student eine Ohrfeige. Daraufhin ließ er seinen Geldbeutel los.
Mit der Beute konnte der unbekannte Täter fliehen. Der unverletzte Student flüchtete „nach oben“ auf die Straße und informierte einen Passanten. Dieser begleitete den 20-Jährigen zur Polizeiinspektion 16 (Hauptbahnhof).
Täterbeschreibung: Männlich, 20-25 Jahre alt, mitteleuropäischer Typ, sportliche Statur, weitere Beschreibung nicht möglich.
Zeugenaufruf: Personen, insbesondere der hilfsbereite Passant und die beiden „Schweizer“, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.