Betrunkener legt S-Bahn lahm

Nichts ging mehr am Montagfrüh für Zehntausende Pendler. Um 8.20 Uhr musste die S-Bahn-Stammstrecke gesperrt werden. Grund war ein Polizeieinsatz in Laim. Die Behinderungen dauerten bis zum frühen Nachmittag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
S-Bahn in München - was die Durchsagen zu bedeuten haben.
dpa S-Bahn in München - was die Durchsagen zu bedeuten haben.

MÜNCHEN - Nichts ging mehr am Montagfrüh für Zehntausende Pendler. Um 8.20 Uhr musste die S-Bahn-Stammstrecke gesperrt werden. Grund war ein Polizeieinsatz in Laim. Die Behinderungen dauerten bis zum frühen Nachmittag.

Es war wieder ein Montag zum Abgewöhnen – zumindest für die Kunden der S-Bahn. Nicht nur, dass graues Novemberwetter auf die Stimmung drückte – mitten im Berufsverkehr kam’s auch noch zu einer mehr als lästigen Störung.

Auslöser des Schlamassels war kurz vor halb neun Uhr ein betrunkener 60-Jähriger. Er bemerkte in Laim, dass er auf dem verkehrten Bahnsteig stand. „Daraufhin nahm er den direkten Weg über die Gleise zu den stadtauswärts fahrenden S-Bahnen“, so Berti Habelt von der Bundespolizei. Der Zugführer einer S 2 in Richtung Petershausen registrierte, dass der Mann nicht schnell genug auf den Bahnsteig klettern konnte und zog die Notbremse. Der Betrunkene stürzte in die enge Nische zwischen Bahnsteig und S-Bahn.

Als wartende Fahrgäste den Mann unter dem letzten Waggon herauszogen, stellte sich heraus: Er hatte den Vorfall unverletzt überstanden.

Betroffen waren auch Regional- und Fernzüge

Schön für ihn. Aber das änderte auch nichts daran, dass der Zugverkehr auf der gesamten S-Bahn-Stammstrecke bis kurz vor neun Uhr lahmgelegt wurde. Zeitweise mussten neben den S-Bahntrassen auch die Gleise für den Regional- und Fernverkehr gesperrt werden. „Es kam zu entsprechenden Verzögerungen im S-Bahnverkehr“, so Habelt. Diese Störungen zogen sich bis in den frühen Nachmittag durch.

Für den Verursacher des S-Bahn-Chaos zum Wochenstart wird der Vorfall ein unangenehmes Nachspiel haben. Den Mann erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.