Betrunkene zünden Christbaum an - Schleifmaschine brennt

München - Am Wochenende musste die Polizei vor allem wegen Bränden ausrücken. Einmal war ein technischer Defekt Schuld, im anderen Fall ermitteln die Brandfahnder wegen Brandstiftung - Jugendliche hatte einen Christbaum entzündet.
Am Freitag riefen Hausbewohner in der Landsberger Straße die Feuerwehr. Bei Renovierungsarbeiten in einer leerstehenden Wohnung war eine große Parkettschleifmaschine in Brand geraten. Der Bodenleger versuchte selbst, den Brand zu löschen. Er zog sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu.
Die Feuerwehr löschte den Brand, der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt, da die Wohnung durch Ruß und Rauch erheblich beschädigt wurde. Die Polizei geht von einem Kurzschluss als Brandursache aus.
Betrunkene stecken Christbaum in Brand
Wegen Brandstiftung ermitteln die Beamten aktuell im Lehel. Dort beobachtete am Samstag gegen 03.30 Uhr eine Anwohnerin eine Gruppe von vier jungen Männern im Außenbereich der Kirche am Mariannenplatz. Zwei aus der Gruppe zündeten einen an der Kirchenfassade alten abgelegten Christbaum an. Die anderen beiden Männer standen Schmiere.
Zahnarzt vermietet Wohnung an arabische Touristen - 4.000 Euro Strafe
Nachdem die trockenen Äste abgebrannt waren, ging das Feuer von allein wieder aus. Am Boden und an der steinernen Kirchenfassade entstand ein Rußschaden. Die Polizei konnte die Männer im Alter von 20 bis 21 Jahren vor Ort festnehmen.
Der Anzünder räumte die Tat ein. Alle vier standen unter erheblichem Alkoholeinfluss, sie hatten zwischen 0,7 bis 2,3 Promille. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen.