Betrunkene Diebe bieten der Polizei Diebesgut an

Sie waren betrunken und machten die Rechnung ohne den Wirt. Ausgerechnet einer Zivilstreife der Polizei wollten zwei junge Deutsche auf dem Oktoberfest ihr Diebesgut anbieten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gut sichtbar: Polizei auf der Wiesn. Doch es gibt dort auch viele Beamte in zivil.
Martha Schlüter Gut sichtbar: Polizei auf der Wiesn. Doch es gibt dort auch viele Beamte in zivil.

MÜNCHEN - Sie waren betrunken und machten die Rechnung ohne den Wirt. Ausgerechnet einer Zivilstreife der Polizei wollten zwei junge Deutsche auf dem Oktoberfest ihr Diebesgut anbieten.

"Habt ihr Interesse, geklaute Sachen zu kaufen." - Das fragten zwei junge Deutsche in der Nacht zum Donnerstag auf dem Oktoberfest. Pech nur, dass die beiden angesprochenen Personen Polizeibeamte in zivil waren. Für einen grauen Strickpulli etwa veranschlagten die beiden 21-Jährigen einen Preis von 10 Euro.

Die Zivilbeamten wiesen sich nun als Polizeibeamte aus und erklärten den perplexen Tätern die Festnahme. Ab diesem Zeitpunkt waren die Beiden auf einmal sehr wortkarg und verweigerten die Antwort auf die Frage, wo die Strickjacke entwendet wurde.

Die deutlich alkoholisierten Burschen wurden vorläufig festgenommen und nach den üblichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.