Betriebsstörung bei U1 und U2: Was dahinter steckte
Chaos im morgendlichen Berufsverkehr: An manchen Bahnhöfen der U-Bahn-Linien U1 und U2 geht am Mittwochmorgen gar nichts mehr. Was dahinter steckt, was die MVG sagt.
München – Es herrschten Zustände wie in Tokyo. Am Münchner Hauptbahnhof drängten sich die Menschenmassen auf dem Bahnsteig der U1 und U2. "Es sind so viele Menschen, dass aus Sicherheitsgründen die Rolltreppen abgeschaltet werden mussten", berichtet ein AZ-Leser. Auch an anderen Bahnhöfen wurden die Bahnsteige immer voller.
Es hieß warten für die tausenden Berufstätigen, die noch nicht einmal wussten, was los ist. Dann die Durchsage der MVG: Genau zur Rush-Hour wirft eine Betriebsstörung bei der MVG alles durcheinander. An der Behebung des Problems wurde angestrengt gearbeitet.
Gegen 11 Uhr meldet sich die MVG per Facebook-Post bei der AZ:
Hallo zusammen, das war eine verhältnismäßig kleine Ursache mit großer Wirkung, da sie in der Hauptverkehrszeit stattgefunden hat: An der Fraunhoferstraße hat heute früh ein Zug seinen Dienst verweigert. Da alle Fahrgäste dort aussteigen und der Zug in die Abstellanlage befördert werden musste, gab es leider Verzögerungen und entsprechendes Gedränge in den nachfolgenden Zügen sowie an den folgenden Bahnhöfen. Der Zug konnte schnell wieder repariert werden, aber da in der Früh so viel los ist, war die Störung etwa eine Dreiviertelstunde lang zu spüren. Wir bitten um Entschuldigung für die unangenehme Störung zur Hauptverkehrszeit!
- Themen:
- Fraunhoferstraße
- U-Bahn