Besonderer München-Rundgang: Mit Freddie Mercury durchs Viertel

Von 1979 bis 1985 lebte Queen-Sänger Freddie Mercury die meiste Zeit in München. Nicola Bardola hat ein Buch darüber geschrieben und nimmt die AZ mit auf einen Rundgang.
von  Ruth Frömmer
1. Stollbergstraße 2: Im Stollberg Plaza hatte Freddie Mercury die beiden Appartments Nummer 251 und 252. Ein paar Meter weiter wohnte seine Freundin, die Schauspielerin Barbara Valentin.
1. Stollbergstraße 2: Im Stollberg Plaza hatte Freddie Mercury die beiden Appartments Nummer 251 und 252. Ein paar Meter weiter wohnte seine Freundin, die Schauspielerin Barbara Valentin. © Sigi Müller

München - "Mit München habe ich einen Ort gefunden, an dem ich in Ruhe durch die Stadt laufen kann. Es fühlt sich an wie ein kleines Dorf", sagte Freddie Mercury 1985 in einem Interview bei BBC  Radio 1 in London.

Hier konnte der charismatische Sänger unbehelligt durch die Stadt laufen und hatte viele Freunde. Ohne viel Aufsehen genoss er hier ein Leben aus Sex, Drugs und Rock'n'Roll, nahm aber auch Songs auf. Mercury schätzte die Schwulenbars und Clubs in und ums Glockenbachviertel. Die meisten sind heute verschwunden.

Aber wer sich mit Nicola Bardolas Buch als "Tourguide" (inklusive Stadtplan) auf den Weg macht, kann an 50 Stationen viel über Freddie Mercury, seine Musik und vor allem sein Leben in München erfahren. Auch eingefleischte Münchner lernen hier noch etwas über die Geschichte ehemaliger Lokale, Bars oder Hotels dazu.

Die Punkte auf der Grafik zeigen einige der wichtigsten München-Stationen von Freddie Mercury. Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die einzelnen Orte.
Die Punkte auf der Grafik zeigen einige der wichtigsten München-Stationen von Freddie Mercury. Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die einzelnen Orte. © AZ-Grafik

Der Autor selbst sagt: "Bei der Recherche für mein Buch habe ich München noch einmal neu entdeckt." Er hat mit vielen Zeitzeugen gesprochen. An einigen Orten erinnern noch Fotos und Collagen an ihren berühmten Besucher. Schauen Sie sich's an!


Nicola Bardola: Mercury in München. Seine besten Jahre, Heyne Hardcore 24 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.