Besitzerin meldet sich: Aus "Willi" wird "Theo"

München - Nass und zitternd – so stand Mischling "Willi" am Montagnachmittag in der S4. Der Hund ist an der Haltestelle in Kirchseeon noch schnell in den Waggon gesprungen, kurz bevor sich die Türen geschlossen haben. Danach ging's Richtung München – und das ohne Herrchen oder Frauchen.
Lesen SIe hier: Paar lässt Hund auf Balkon und fährt in Urlaub
Der beige-braun-schwarz melierte Mischling fiel einem Mann auf, der in der S-Bahn fuhr und daraufhin die Bundespolizei alarmierte. Um 15 Uhr endete die Reise des Hundes – eine Streife der Bundespolizei nahm ihn am Münchner Hauptbahnhof in Empfang und gab ihm kurzerhand den Namen "Willi".
Update: Besitzerin hat sich gemeldet
Eine halbe Stunde nachdem die Polizei den Suchaufruf bei Twitter gepostet hat, hat sich die Besitzerin des Hundes gemeldet. "Willi" heißt eigentlich "Theo" und kann jetzt zu seiner erleichterten Besitzerin zurückkehren. Als die Frau das Fehlen ihres Hundes bemerkte, rief sie beim Tierheim in Ebersberg an, welches bereits informiert war und sie an die Bundespolizei weiterleitete.
Unklar ist allerdings noch, warum der Hund weggelaufen ist und den Weg über die S-Bahn nahm.
Wem gehört "Willi"? Der kleine "Schwarzfahrer" aus der S-Bahn München ist ganz allein in #Kirchseeon zugestiegen. pic.twitter.com/LO2ct0Q2Xw
— Bundespolizei BY (@bpol_by) 29. August 2016