Beschossener ukrainischer Krankenwagen in München ausgestellt

Litauische Aktivisten wollen mit der Präsentation des Krankenwagens in München einer möglichen Kriegsmüdigkeit der deutschen Zivilgesellschaft entgegenwirken.
von  AZ/dpa
Der Krankenwagen war zuvor in der litauischen Hauptstadt Vilnius ausgestellt. (Symbolbild)
Der Krankenwagen war zuvor in der litauischen Hauptstadt Vilnius ausgestellt. (Symbolbild) © imago images/Markus van Offern

München - Mit der Ausstellung eines von Gewehrkugeln durchlöcherten ukrainischen Krankenwagens in München wollen Unterstützer des von Russland überfallenen Landes für weitere deutsche Hilfe werben.

Region Charkiw: Ukrainischer Krankenwagen im Einsatz beschossen

Damit wollten die Organisatorinnen einer möglichen Kriegsmüdigkeit der deutschen Zivilgesellschaft entgegenwirken, sagte die litauische Aktivistin Irma Petraityte-Luksiene der Deutschen Presse-Agentur.

Die Ambulanz war nach Angaben der Organisatoren zu Beginn des Krieges während eines Transports von Verletzten in der Region Charkiw beschossen worden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch der Fahrer sei bei dem Angriff verletzt worden, sagte die deutsch-ukrainische Organisatorin Tamara Okhrimenko. Die Aktion steht unter dem Motto: "Schaut her, der Krieg ist nicht vorbei."

Der Krankenwagen war zuvor in der litauischen Hauptstadt Vilnius ausgestellt. Von dort wurde er auf Kosten der litauischen Botschaft nach München gebracht. Andere deutsche Städte sollen folgen. Einen weiteren beschädigten Krankenwagen haben Unterstützer der Ukraine in den Niederlanden ausgestellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.