Berüchtigte Schlagerpartys: Kult-Lokal Kirr Royal muss schließen

Das 80er-Kult-Lokal Kirr Royal in der Rosenheimer Straße muss schließen. Wegen des Coronavirus' sogar schon früher als eigentlich geplant.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Schlagerstars wie Nicki, Patrick Lindner, Andy Borg, Julian David, Linda Jo Rizzo, Claudia Jung sind hier aufgetreten, Otti Fischer, Ralph Siegel und Konstantin Wecker waren häufig zu Gast. Beim monatlichen Schlagerabend mit Mouskouri-Double Nana oder bei "Ein Kirr voller Narren" standen die Schlager-Fans Schlange. Jetzt ist für immer Schluss mit dem kirren Live-Auftritts-Lokal Kirr Royal in der Rosenheimer Straße.

Die 80er-Jahre-Anhänger weinen, war es für sie ein zweites Wohnzimmer. Wirt Jürgen Christ ist doppelt gebeutelt: Ursprünglich sollte er zum April wegen Problemen mit dem KVR schließen. Nun gibt ihm die Corona-Verordnung den Rest. Was war passiert?

Ärger mit dem KVR: "Das Ganze ist ein bisschen eskaliert"

"Nach sieben Jahren sollten neue Brandschutzregeln in Höhe von 30.000 Euro in Kraft treten, plötzlich galten wir als Discobetrieb", erklärt er. Und: "Das Ganze ist ein bisschen eskaliert. Da wir den Vertrag nur noch für zwei Jahre hatten, hat sich das für uns nicht gelohnt."

Bis Ende März sollten Events stattfinden – die wegen Corona abgesagt wurden. Am Samstag rieselte der letzte Discoschnipsel von der Decke. Im Erdgeschoss des Motoramas soll die Stadtbücherei Einzug halten. Christ verspricht: "I'll be back! Das Kirr Royal ist eine Marke. Wir werden mit unseren Schlagerpartys weitermachen, wenn die Pandemie überstanden ist!" Wie und wo? Mal schaun.

Lesen Sie auch: Coronavirus sorgt für lange Schlangen vor dem Arbeitsamt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.