Bernhard Weisser: Chef der Münchner S-Bahn geht zum Jahresende

Überraschende Personalie bei der Deutschen Bahn in München: Bernhard Weisser, der Chef der S-Bahn München wird zum Jahreswechsel gehen. Als Gründe werden gesundheitliche Probleme und eine Umstrukturierung bei der Bahn angeführt.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bernhard Weisser war acht Jahre lang an der Spitze der Münchner S-Bahn.
Imago Bernhard Weisser war acht Jahre lang an der Spitze der Münchner S-Bahn.

Überraschende Personalie bei der Deutschen Bahn in München: Bernhard Weisser, der Chef der S-Bahn München wird zum Jahreswechsel gehen. Als Gründe werden gesundheitliche Probleme und eine Umstrukturierung bei der Bahn angeführt.

München – Bernhard Weisser, der seit acht Jahren Chef der S-Bahn in München war, wird seinen Job zum Jahresende abgeben. Das bestätigte die Deutsche Bahn am Donnerstagvormittag auf AZ-Nachfrage. Sein Nachfolger steht bereits fest: Heiko Büttner, derzeit Geschäftsführer Personal beim Vertrieb der Deutschen Bahn in Frankfurt.

Als Gründe für den Rücktritt Weissers werden einerseits gesundheitliche Probleme angegeben. Laut Bahn-Sprecher Franz Lindemair sind diese jedoch nicht akut. Weisser wird bis zum Jahresende im Amt bleiben und auch darüber hinaus bei der geplanten Umstrukturierung des Unternehmens beratend zur Seite stehen.

Umstrukturierung bei der Bahn: Die S-Bahn bekommt mehr Eigenständigkeit

Bundesweit werden die S-Bahnen nämlich aus den jeweiligen Landesverbänden herausgelöst. Die S-Bahnen stellen für die Bahn ein immer wichtiger werdendes Geschäftsfeld dar. "Dadurch, dass die S-Bahn aus der Regio Bayern herausgelöst und auf Augenhöhe gestellt wird, bekommt die S-Bahn mehr Eigenständigkeit", so Lindemair.

Ein strategisch wichtiger Schritt für die Bahn, vor allem in München, wo jetzt langsam die heiße Phase des Baus der zweiten Stammstrecke beginnt. Ob die Bahn auch darüber hinaus noch Betreiber der Münchner S-Bahn sein wird, hängt vom Erfolg bis dahin ab. Konkurrenz wird es geben. Der Freistaat Bayern arbeitet bereits an einer Ausschreibung des S-Bahnnetzes.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.