Bellevue di Monaco: Die Genossen lassen vorlesen - von Georg Schramm

Georg Schramm tritt für das Projekt Bellevue di Monaco auf – und wirbt Mitglieder.
G. Ganzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Georg Schramm liest bei Bellevue di Monaco.
G. Sonderwald Georg Schramm liest bei Bellevue di Monaco.

Statt der angekündigten 80 Minuten wurden es dann über zwei Stunden, in denen Kabarettist Georg Schramm im Bellevue di Monaco aus dem Roman „Portnoy’s Beschwerden“ von Philip Roth vorlas. Vor der Benefiz-Lesung machte Georg Schramm im Saal eine für ihn wahrscheinlich kostspielige Ankündigung: Für jeden Interessierten, der bis Ende der Woche in die Genossenschaft eintritt, erwirbt „Genosse Schramm“ einen weiteren 500-Euro-Anteil bei Bellevue die Monaco.

Die Sozialgenossenschaft stellt durch die Einlagen der Mitglieder die Renovierung und den Betrieb des Wohn- und Kulturzentrums für jugendliche Geflüchtete im Herzen Münchens sicher. Das Projekt hat über 400 stimmberechtigte Mitglieder. Georg Schramm ist Bellevue seit Längerem verbunden. Bei der Jubiläumsveranstaltung der Münchner Lach- und Schießgesellschaft vergangenes Jahr wies er in seinem Auftritt die versammelte Prominenz auf die Sozialgenossenschaft hin.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.