Bellevue di Monaco: David Alaba sagt Nein zu Rassismus
Immer mehr Unterstützer des "Bellevue di Monaco" melden sich kurz vor der Kundgebung am Montagabend in München zu Wort - jetzt wirbt das Bündnis mit Bayern-Star David Alaba.
München - "Platz Da?! – Flüchtlinge sind hier willkommen!" - so lautet die klare Botschaft des Bündnis "Bellevue di Monaco". Die Organisation hat am kommenden Montag (22.12.2014) zu einer großen gemeinsamen Kundgebung auf dem Max-Josef-Platz vor der Staatsoper aufgerufen.
Kundgebung in München: "Platz Da?! – Flüchtlinge sind hier willkommen!"
Auf der Facebookseite des Bündnisses wurde am Sonntagabend ein Bild von Bayern-Star David Alaba mit einer eindeutigen Botschaft des Österreichers gepostet. "Sagt Nein zu Rassismus" steht auf dem Schild, das der derzeit verletzte Defensivspieler des deutschen Rekordmeisters präsentiert.
Laut "Bellevue di Monaco" ruft auch der Star der Bayern zur Teilnahme an der Kundgebung auf. Auf den Social Media Kanälen des Kickers selbst findet sich jedoch bisher keine klare Positionierung zur Kundgebung (Stand: 22.12.2014, 11:00 Uhr).
"Platz da!": Redner und Musiker bei Kundgebung am Montag
Auch wenn die Rednerliste noch nicht komplett ist: Das Bündnis "Bellevue di Monaco" konnte bereits zahlreiche Redner und Musiker für die Kundgebung am Montag gewinnen. Neben Bürgermeisterin Christine Strobl befinden sich unter anderem die Sportfreunde Stiller oder die Moderatoren der Kabarettsendung "Die Anstalt", Claus von Wagner und Max Uthoff, auf der Unterstützerliste.
In der Facebook-Veranstaltung der Kundgebung haben bereits knapp 10.600 Facebook-User ihre Anwesenheit angekündigt (Stand 22.12.2014 - 11:15 Uhr). Die Zahl der Teilnehmer könnte in den kommenden Tagen noch deutlich steigen. Insgesamt sind über 100.000 Personen zur Veranstaltung des Bündnis "Bellevue di Monaco" eingeladen.