Bekommt München bald Unisex-Toiletten?

Noch bis 12. Juli findet die "Pride Week" in München statt. Vor allem im Rahmen des Christopher Street Days wird auf alltägliche Transgender-Probleme hingewiesen. So auch von Teilen des Stadtrats, die die Frage nach Unisex-Toiletten in München stellen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München soll es in den nächsten Jahren mehr kostenlose, öffentliche Toiletten geben. (Symbolbild)
dpa In München soll es in den nächsten Jahren mehr kostenlose, öffentliche Toiletten geben. (Symbolbild)

München - Thomas Ranft von den Piraten im Stadtrat sagt beispielsweise: „Existieren nur nach Männern und Frauen getrennte Toiletten, so benachteiligt dies Menschen, die sich entweder keinem dieser beiden Geschlechter zuordnen können oder wollen oder aber einem Geschlecht, das sichtbar nicht ihrem biologischen Geschlecht entspricht."

Ranft spricht hier vor allem von inter- und transsexuellen Personen. Der Deutsche Ethikrat spricht von einer "täglichen Entscheidung zwischen den Geschlechtern", die gefordert wird. Diese Forderung ist vor allem für intersexuell geprägte Menschen eine der meistgenannten Hürden des Alltags.

In Bezug auf Transsexuelle sagt Ranft folgendes: "Transsexuelle, deren Geschlecht sichtbar nicht ihrem biologischen Geschlecht entspricht, müssen sich bei jedem Gang zur Toilette entweder dem Geschlecht ihres Körpers zuordnen oder sich dem Risiko aussetzen, auf der anderen Toilette als fremder Eindringling wahrgenommen und konfrontiert zu werden. Unisextoiletten dagegen erfordern keine Selbstkategorisierung in das binäre Geschlechtersystem. Das kann selbst für Menschen, die sich prinzipiell zuordnen können, dazu aber nicht ständig angehalten werden möchten, angenehm sein."

Auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz klar, aber durchaus nachvollziehbar ist, dass die Gesellschaft durch Unisex-Toiletten stärker über Geschlechtertrennungen im Alltag nachdenkt. Die "Fraktion für Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung" stellte dem Stadtrat einige Fragen, mit denen auf die Situation von Unisex-Einrichtungen eingegangen werden soll. Noch ist jedoch unklar, wie sich der Stadtrat in Bezug auf die gleichgeschlechtlichen Toiletten entscheiden wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.