Beim Wiesn-Wirt wirkt alles irgendwie größer

Massiv, mächtig, nobel: Der Biergarten Zum Wildpark ist ein lohnendes Ausflugsziel. Vom Spanferkel bis zu den selbst gemachten Würsteln - die Auswahl an Fleischspeisen ist beachtlich.
ATMOSPHÄRE
Mitten in der Gemeinde Straßlach liegt der Gasthof zum Wildpark, unweit vom Maibaum plätschert eine Entenfamilie im Dorfweiher. Drei Autominuten hinter Grünwald findet sich der Biergartenbesucher plötzlich in völliger Landidylle wieder. Alles wirkt irgendwie größer im Biergarten von Wiesn-Wirt Toni Roiderer: Die Autos auf dem Parkplatz, die wuchtigen, massiven Holzbänke, die mächtigen Kastanien. Selbst die klassischen Bierbänke sind nobler – die haben sogar Lehnen.4 Krüge
GETRÄNKE
Die kühle Maß sauber eingeschenktes Hacker-Helles kostet sieben Euro, das trübe Weißbier-Pendant ist 60 Cent teurer. Im Gegensatz zum Wiesn-Biergarten gibt’s im Wildpark aber auch Halbe. Apfelschorle und Spezi liegen bei 3,40 Euro. Der halbe Liter Sprudelwasser kostet 3,30 Euro. Wer’s auch hier exquisiter mag, kann sich die Flasche Champagner im Biergarten servieren lassen (45 Euro).4 Krüge
ESSEN
Besonders bemerkenswert ist die fleischliche Vielfalt auf der Speisekarte des Wildparks. Neben dem klassischen Schweinsbraten, der für reelle 10,90 Euro mit röscher Kruste und Krautsalat zügig daher kommt, landen aus der hauseigenen Metzgerei auch die Variation Spanferkel mit Ente (14,90 Euro) oder gegrilltes Ferkel mit Knödel (14,80 Euro) auf dem Biergartentisch. Es geht auch günstiger: Von Rostbrat- und Schweinswürstel über Wiener und Debreziner bietet die Brotzeitkarte ab 4,40 Euro alles, was das Würschtl-Herz begehrt – meist serviert mit Sauerkraut und Brot.4 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
So wie das berühmte „Cabriodach“ im Hacker Zelt für Belüftung sorgt, so kann Roiderer auch einen Teil seiner Biertisch in Straßlach mit einer Markise vor Regengüssen schützen. Kurios: Der Biergarten hat eine Fußbodenheizung.5 Krüge
KINDERSPASS
Ein großzügig angelegter Spielbereich mit spannendem Klettergerüst freut die kleinsten unter den Biergartlern. Die extra Karte: „Für unsere kleinen Gäste“ macht mit Wiener Schnitzel mit Pommes (7,20 Euro) oder günstigeren drei Stück Reiberdatschi mit Apfelmus (3,40 Euro) den Kinderspaß komplett. 5 Krüge
FLIRTFAKTOR
Ein Revier für Hasenjäger ist der Wildpark nicht. Hier mischen sich Radltouren-Freunde mit Golfspielern, Gemeinderats-Prominenz mit Dorf-Familien. Allen, die schon angebandelt haben, sei der Wildpark als Ausflugsziel fürs erste oder zweite Date empfohlen.3 Krüge
Tölzer Straße 2 in Straßlach
Tel. 08170-996 20
600 Plätze
Wirte: Fam. Roiderer
Anfahrt: Bus 271 ab Höllriegelskreuth (S 7), Grünwald (Tram 25)
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Biergarten Zum Wildpark wählen sie die -49