Beim Fahrradklingel-Konzert auf dem Tollwood in München kann jeder mitmachen

Das Fahrradklingel-Konzert von Julian Gamisch findet auf dem Tollwood Festival statt.
von  AZ
Fahrradklingel-Konzert: Julian Gamisch
Fahrradklingel-Konzert: Julian Gamisch © Julian Gamisch

Schrill und helltönend senden sie Warnsignale an Verkehrsteilnehmer aus und abseits des Fahrradweges oder der Straße – Fahrradklingeln dienen in erster Linie der Sicherheit im Straßenverkehr. Doch sie sind darüber hinaus vielseitig einsetzbar, z. B. als Instrument einzigartiger Klangerlebnisse und das nicht erst seit Queens bekanntem Hit „Bicycle Race“. Passend zum Motto des Tollwood Winterfestivals 2016 „bewegt“ findet ein Fahrradklingel-Konzert unter Einbezug des Publikums statt. Der 26-jährige Komponist Julian Gamisch hat dafür ein eigenes Stück kreiert: 1.000 Fahrradklingeln in unterschiedlichen Tonlagen, die jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn an das Publikum verteilt werden, dienen als Orchester. Ein DJ, sechs Perkussionisten und sieben Fahrräder machen dieses einmalige Konzertereignis komplett. Eine Installation aus recycelten Fahrrädern, die „Herde der Maschinenwesen“, ist beim Fahrradklingel-Konzert ebenfalls vor Ort.

Julian Gamisch wurde 1990 in Klagenfurt geboren und spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier. Nach dem Abitur studierte er Komposition in Wien. Seine Stücke stehen weniger in der Tradition der Wiener Klassik, vielmehr geht es dem jungen Talent um Klangexperimente sowie um tanzbare Stücke. 2013 hat Julian Gamisch sein erstes Fahrradklingel-Konzert für die „Velo-city Vienna“ geschrieben und bringt nun eine Neukomposition für 1.000 Fahrradklingeln auf das Tollwood Winterfestival 2016 mit.

2015 erhielt er den Gustav-Mahler-Kompositionspreis und 2014 den Theodor-Körner-Preis der Republik Österreich.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Radlhauptstadt München.


Komposition: Julian Gamisch

DJ: Jean-Philippe Oliver Viol

Schlagzeuger aus dem Ensemble Louie’s Cage Percussion: Dominic Feichtinger, Lucas Salaun, Kristof Hrastnik, Sebastian Brugner und Lea Priemetzhofer


Fr 25.11. & Sa 26.11. 19 Uhr / So 27.11. 17 Uhr / Dauer ca. 20 Minuten / Eingangsbereich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.