Beim Alten Wirt: Gelassen unter Kastanien
Lohnt sich: „Entenjagd“ und „Wiener Revolution“ im Alten Wirt Ramersdorf. Für Kinder gibt es das erste Getränk umsonst. An schönen Sommerabenden wird gegrillt.
ATMOSPHÄRE
Die Lage zwischen Rosenheimer Straße und Innsbrucker Ring ist zwar alles andere als idyllisch. Doch im Biergarten in der Aribonenstraße, einer kleinen Seitenstraße in Ramersdorf, kann man sich unter alten Kastanien und genügend Abstand von der Straße erholen. 3 Krüge
GETRÄNKE
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Bier-Preise kaum gestiegen: Die Maß Löwenbräu kostet 6,50 Euro, eine Halbe 3,50 Euro. Radler gibt's nur literweise, ebenfalls für 6,50 Euro. Auch das Weißbier ist kaum teurer: Für die Franziskaner-Maß bezahlen Sie 6,80 Euro und je Halbe 3,60 Euro. Vor allem Familien kommen günstig davon: Kinder unter 12 Jahren bekommen das erste 0,2-Getränk umsonst und bezahlen ansonsten für die kleine Cola oder Fanta 1,50 Euro.5 Krüge
ESSEN
An schönen Sommertagen wird ab 16 Uhr gegrillt, dann am besten im SB-Bereich zuschlagen: Im Angebot sind dort heuer die große Portion Sparerips für 5,99 Euro. Auch die Makrele schmeckt lecker, der Steckerlfisch kostet 6,90 Euro.
Allerlei Geflügel zu Kampfpreisen gibt's bei der „Entenjagd“: Ein Viertel bayerische Ente kostet 5,99 Euro, je Beilage zahlen Sie 1,90 Euro. Auch günstig ist die „Wiener Revolution“, sprich ein großes Schnitzel Wiener Art, für ebenfalls 5,99 Euro.4 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
Happy Hour fürs Bier im Biergarten: Von 16 bis 18 Uhr sowie von 22 Uhr bis Open End gibt's die Maß Helles für nur fünf Euro.
Das Personal ist extrem freundlich – in der Innenstadt vermisst man manchmal diese Gelassenheit. Von liebloser Massenabfertigung ist trotz der Geflügel-Kampfpreise und den „Reisebusse willkommen“-Schildern also keine Spur.5 Krüge
KINDERSPASS
Kinder sind im Alten Wirt immer willkommen. Auf dem Spielplatz mit Schaukel undgroßem Trampolin können sich die Kleinen nach Herzenslust austoben. Die Straße ist weit genug weg, sodass Eltern ihre Kinder vor allem im hinteren Teil unbesorgt spielen lassen können. Da es hier wenig schick zugeht, haben die Gäste kein Problem damit, wenn es mal lauter wird. 4 Krüge
FLIRTFAKTOR
Flirten über 60 mag im Alten Wirt funktionieren. Denn vor allem im bedienten Bereich tummeln sich viele Rentner. Viele kommen aber auch gern pärchenweise, um schlichtweg günstig zu essen. Ansonsten amüsiert man sich im Biergarten lieber in großen Gruppen. 1 Krug
Anne Hund
Aribonenstr. 6
Tel. 6891862
geöffnet von 11.30-23.30 Uhr und im SB-Bereich von 16 Uhr (an Feiertagen 14 Uhr) bis Open End (1 Uhr)
800 Plätze (400 bediente)
Wirte: Leon und Christa Niederreiner
Anfahrt: U2 zum Karl-Preis-Platz und Rosenheimer Straße stadtauswärts
S-Bahn zum Ostbahnhof und Bus 96, Halt Ramersdorf
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Alten Wirt wählen sie die -01
- Themen:
- Bier
- Biergärten
- Karlsplatz (Stachus)
- Löwenbräu