Bei Rot über die Ampel: Radfahrerin schwer verletzt
MÜNCHEN - Zwei schwere Verkehrsunfälle mit insgesamt vier Verletzten innerhalb von nur einer Stunde. Der Dienstagabend hielt Polizei und Rettunsgkräfte in München auf Trab. Eine besondere Rolle spielte dabei eine Radfahrerin.
Das konnte nicht gutgehen: Am spüten Dienstagabend fuhr eine 66-jährige Münchnerin mit ihrem Fahrrad ohne Beleuchtung und verbotswidrig auf dem linken Radweg der Arnulfstraße stadtauswärts. Im Kreuzungsbereich der Donnersberger Brücke missachtete sie dann eine Rote Ampel und fuhr in die Kreuzung ein. Dabei übersah sie einen abbiegenden BMW und wurde von diesem erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert.
Mit einem Verdacht auf ein Schädel-Hirntrauma wurde die Radfahrerin in ein Krankenhaus gebracht. Da der 30-jährigen BMW-Fahrer nach Alkohol roch, wurde ihm Blut entnommen.
Wenige Zeit später ereignete sich in Unterföhring ein Unfall, bei dem gegen 23.50 Uhr eine 49-jährige serbische Reinigungskraft aus Erding mit ihrem Audi A 8 einen wegen einer Panne liegengebliebenen Opel Corsa übersah und frontal auf das Heck des Kleinwagens prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel nach vorne geschoben. Dadurch wurden zwei dort stehende Personen schwer verletzt. Bei ihnen handelt es sich um die 27-jährige Fahrerin des Opels und einen 38-jährigen Garchinger, der bei der Panne behilflich sein wollte.
Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls schwer verletzt. Alle drei kamen in Münchner Krankenhäuser. Die Unfallstelle war für ca. eineinhalb Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt.
- Themen:
- Audi
- BMW
- Opel
- Polizei
- Verkehrsunfälle