Bei Rot über die Ampel: Kinder schwer verletzt

Zwei Kinder sind am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Trudering schwer verletzt worden. Sie hatte eine Kreuzung mit dem Fahrrad bei Rot überquert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Kinder sind am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Trudering schwer verletzt worden. Sie hatte eine Kreuzung mit dem Fahrrad bei Rot überquert.
dpa Zwei Kinder sind am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Trudering schwer verletzt worden. Sie hatte eine Kreuzung mit dem Fahrrad bei Rot überquert.

Trudering - Ein 9-Jähriger war am Nachmittag mit dem Fahrrad auf der Heinrich-Wieland-Straße stadteinwärts unterwegs und hatte dabei seinen 11-jährigen Freund auf dem Gepäckträger sitzen. Zur gleichen Zeit bog laut Polizeibericht ein 44-jähriger Münchner mit seinem Renault an der Heinrich-Wieland-Straße nach links in die Corinthstraße ab.

Die beiden Schüler fuhren ohne auf den Verkehr und die rote Ampel zu achten auf die Kreuzung ein. Der Autofahrer versuchte noch zu bremsen, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit den Kindern nicht mehr verhindern. Die Der 9-Jährige erlitt bei dem Unfall eine Beinfraktur, während sich sein 11-jähriger Freund eine Schulterprellung sowie diverse Schürfwunden zuzog.

Beide Kinder trugen keinen Fahrradhelm und wurden nach der Erstversorgung durch den Kindernotarzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand laut Polizeiinformationen ein Gesamtschaden von ca. 5.200 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde die Corinthstraße in nördlicher Fahrtrichtung für ca. 45 Minuten gesperrt. Die Buslinien 139 und 192 wurden im Nahbereich umgeleitet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.