Kommentar

Behaltet die Pop-up-Radwege!

Die Lokalchefin Sophie Anfang über das Ende der Pop-up-Radwege.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wenn sie will, kann die Stadt schnell handeln: So wie im Frühjahr, als sie ruck-zuck temporäre Radwege geschaffen hat. Das war richtig. Nun drohen SPD und CSU, in alte Schemata zu verfallen: Nach dem Motto "Die Versuchszeit ist vorbei, jetzt wird alles wieder eingestampft und monatelang evaluiert." Was in normalen Zeiten sinnvoll sein mag, wirkt in Wochen mit steigenden Infektionszahlen unpassend bürokratisch.

In Covid-19-Zeiten werden einige im Winter öfter aufs Rad steigen. Zumindest dort, wo der Radverkehr zugenommen hat - und das wird die Verwaltung schon sagen können - sollte man die gelben Radlwege lassen.

Lesen Sie auch

Denn sie haben einen klaren Vorteil: Als Teil der Straße werden sie im Winter schnell geräumt. Das ist wichtig für Radler, die bei Kälte sicher unterwegs sein wollen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Grünen am 31.10.2020 18:32 Uhr / Bewertung:

    Wenn die rechtliche Grundlage gegeben ist, wird der Grüne kostspielige PopUp Firlefanz nächstes Jahr seine Wiedergeburt erleben. Ansonsten ist der Ofen aus.

  • Der wahre tscharlie am 28.10.2020 15:46 Uhr / Bewertung:

    Ich vermisse "Kampf den Grünen" seinen Kommentar zu dem Thema traurig
    Ist er vielleicht krank? Ich mach mir Sorgen......

  • Kampf den Grünen am 29.10.2020 17:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ich bin noch da, werde aber mundtot gemacht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.