Beerdigung von Rudi Hierl: "Ihn mochte und schätzte jeder"

Alt-Stadtrat Rudi Hierl (CSU) wurde am Freitag beigesetzt. Mehr als 500 Trauernde kamen zum Requiem in St.Benno. Große Ehre für den Menschenfreund.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rudi Hierl starb in der Nacht zum Montag
Martha Schlüter Rudi Hierl starb in der Nacht zum Montag

NEUHAUSEN - Alt-Stadtrat Rudi Hierl (CSU) wurde am Freitag beigesetzt. Mehr als 500 Trauernde kamen zum Requiem in St.Benno. Große Ehre für den Menschenfreund.

Ehre, wem solche Ehre gebührt. Es war schon ein kleines Staatsbegräbnis, als der frühere CSU-Stadtrat Rudi Hierl († 88) am Freitag beerdigt wurde. Mehr als 500 Trauernde waren zum Requiem in die überfüllte Kirche St. Benno gekommen: Angehörige, Freunde, Abordnungen mit Fahnen von vielen Vereinen von den Schäfflern über die Egerländer bis zu den Maltesern und seinem Freundeskreis, den Altbennonern.

Es kamen Offizielle, Weggefährten und Politikkollegen – über Minister Ludwig Spaenle, OB Ude, Peter Gauweiler und Stadträte um Josef Schmid (CSU) und Alexander Reissl (SPD). Der Schlossermeister aus der Erzgießereistraße war überall sehr beliebt. Und als der Sarg herabgelassen war, spielten die Dombläser die Bayernhymne – Hierls liebste Musik, die er mehr als eine halbe Million Mal auf Visitenkarten verteilt hat.

„Er hat die Menschen zusammengebracht,“ sagte Weihbischof Engelbert Siebler in seiner Predigt: „Es war seine besondere Begabung, sich um jeden zu kümmern. Sie wussten, dass sie bei ihm Gehör finden.“ Der Menschenfreund hat viele Einrichtungen gefördert. Josef Schmid: „Ihn mochte und schätzte jeder.“

Willi Bock

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.