Beerdigung auf dem Nordfriedhof: Letzte Ehre für Ede

Eduard Zimmermann, der TV-Pionier und Vater des ZDF- Klassikers „Aktenzeichen XY... ungelöst“ starb vor knapp einer Woche mit 80 Jahren: Am Freitag wurde er auf dem Nordfriedhof beigesetzt.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

MÜNCHEN - Eduard Zimmermann, der TV-Pionier und Vater des ZDF- Klassikers „Aktenzeichen XY... ungelöst“ starb vor knapp einer Woche mit 80 Jahren: Am Freitag wurde er auf dem Nordfriedhof beigesetzt.

Beim Abschied von Eduard Zimmermann zeigte sich der Frühherbst von seiner schönsten Seite: In warmer und milder Stimmung fand der einstige Fernsekommissar am Freitag auf dem Nordfriedhof seine letzte Ruhe. Am vergangenen Samstag war Zimmermann mit 80 Jahren in einem Münchner Pflegeheim gestorben.

Rund 80 Trauergäste begleiteten ihn auf seinem letzten Weg, darunter seine Tochter Sabine Zimmermann und Münchens ehemaliger Polizeipräsident Manfred Schreiber mit seiner Frau Elfriede Tochtermann-Schreiber. Auch Rudi Cerne, der die Fernsehsendung Aktenzeichen XY heute präsentiert, erwies seinem Mentor die letzte Ehre.

Am 20. Oktober 1967 wurde XY zum ersten Mal im deutschen Fernsehen gezeigt – bis 2002 moderierte Eduard Zimmermann die Sendung, Der Gründer der Opferschutzorganisation „Weißer Ring“ fand seine letzte Ruhe in dem Grab, in dem 2008 seine Frau Rosemarie bestattet worden ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.