"Beer in the City": Manhattan bekommt ein Hofbräuhaus

Im New Yorker Stadtteil Manhattan soll 2010 ein Hofbräuhaus eröffnen. Jahrelang hatte die Staatsbrauerei nach einer geeigneten Immobilie gesucht. Nun stehen zwei Objekte zur Auswahl.
von  Abendzeitung
So sieht das Original aus: Das Hofbräuhaus am Platzl.
So sieht das Original aus: Das Hofbräuhaus am Platzl. © dpa

MÜNCHEN/NEW YORK - Im New Yorker Stadtteil Manhattan soll 2010 ein Hofbräuhaus eröffnen. Jahrelang hatte die Staatsbrauerei nach einer geeigneten Immobilie gesucht. Nun stehen zwei Objekte zur Auswahl.

Michael Möller, der Direktor der Staatsbrauerei, ist voller Zuversicht, noch diesen Sommer einen Vertrag unterzeichnen zu können: „Sind die Verhandlungen abgeschlossen, brauchen wir circa ein halbes bis dreiviertel Jahr bis zur Eröffnung.“ Geplant ist eine kleine Version des Hofbräuhauses, eine sogenannte „Beerhall“, die Platz für etwa 150 bis 200 Personen bietet.

Damit würde das geplante New Yorker Hofbräuhaus vergleichsweise klein ausfallen. So würde Möller auch lieber ein großes Hofbräuhaus mit über 500 Plätzen in New York eröffnen, wie es in Las Vegas oder Pittsburgh steht. Die New Yorker Immobilienpreisen in New York machen das aber schwer. Die Kosten seien nicht durch einen Gastronomiebetrieb zu erwirtschaften. Auch im Programm unterscheidet sich eine „Beerhall“. Liove-Auftritte von Musikanten gibt es hier nur am Wochenende. Weltweit gibt es neben dem Hofbräuhaus in München am Platzl acht weitere Häuser in den USA, Dubai und China.

az/dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.